Peter Rot-Strasse in Basel wird für Erneuerung gesperrt
Als Teil der laufenden Erneuerung des Gevierts Wettsteinallee und Grenzacherstrasse in Basel ist die Peter Rot-Strasse ab dem 4. Juli 2022 gesperrt.

Kommenden Montag, 4. Juli 2022, startet in der Peter Rot-Strasse zwischen Wettsteinallee und Grenzacherstrasse die nächste Bauphase der Erneuerung des Gevierts Wettsteinallee und Grenzacherstrasse.
Das Bau- und Verkehrsdepartement erneuert die Strasse, baut die Haltestelle «Peter Rot-Strasse» so um, dass die Fahrgäste künftig stufenlos in den Bus ein- und aussteigen können und erstellt neue Grünrabatten.
Nach Abschluss der Roche-Bauten an der Peter Rot-Strasse werden elf neue Bäume eine durchgehende Allee bilden. Zwölf neue Bäume erhält die Grünanlage in der Chrischonastrasse.
Die IWB baut im Wettstein-Quartier im Zuge der Erneuerung das Basler Fernwärmenetz weiter aus. Auch in der Peter Rot-Strasse profitieren die Liegenschaften bald von der klimafreundlichen Wärmeversorgung.
Provisorische Bushaltestelle eingerichtet
Für die Bauarbeiten ist die Peter Rot-Strasse zwischen Wettsteinallee und Grenzacherstrasse vom 4. Juli bis zum 14. August 2022 für den Strassenverkehr gesperrt. Für Velo- sowie Autofahrende sind Umleitungen signalisiert. Fussgänger können weiterhin passieren.
Die Buslinien 34 und 42 verkehren via Grenzacherstrasse und bedienen die Haltestelle «Peter Rot-Strasse» an einer provisorischen Haltestelle. Zusätzlich verkehrt der Quartierbusersatz Q 34 von Montag bis Freitag alle 30 Minuten auf der Strecke Claragraben–Wettsteinplatz–Peter Rot-Strasse–Wettsteinallee zur Käferholzstrasse und zurück.
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) informiert vor Ort in ihren Fahrzeugen, auf ihrer Webseite, in der BVB-App und auf den sozialen Medien über die Umleitungen.
Arbeiten dauern bis 2024
Das Tiefbauamt, IWB, BVB und Roche erneuern seit März 2021 die Strassen des Gevierts Wettsteinallee/Grenzacherstrasse. Saniert werden die Versorgungsleitungen und die Strassenoberflächen.
Die Arbeiten schaffen eine höhere Verkehrssicherheit sowie Platz für insgesamt rund 110 zusätzliche Bäume. So werden beispielsweise die Fussgängerübergänge an den Kreuzungen übersichtlicher und kürzer.
Die Wettsteinallee und die Peter Rot-Strasse werden wieder zu durchgehenden Baumalleen. Für die Erneuerung der Fahrbahnen müssen im Sommer 2023 die Grenzacherstrasse und 2024 die Wettsteinallee zeitweise gesperrt werden.
Die Erneuerung der Hauptfahrbahn der Peter Rot-Strasse und der Chrischonastrasse wird Anfang 2023 abgeschlossen sein. Jene der Grenzacherstrasse und der Wettsteinallee endet 2024.