Stadt Basel

Parkplätze beim Basler Landhof werden oberirdisch kompensiert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung will die neuen Autoabstellplätze im geplanten Quartierparking Landhof nun doch mit einem Abbau an oberirdischen Parkplätzen kompensieren. Sie hat ihren ursprünglichen Entscheid, auf die Aufhebung dieser Parkplätze zu verzichten, aufgehoben.

Basel Parkplätze
Parkplätze in Basel. - Keystone

Die Basler Regierung will die neuen Autoabstellplätze im geplanten Quartierparking Landhof nun doch mit einem Abbau an oberirdischen Parkplätzen kompensieren. Sie hat ihren ursprünglichen Entscheid, auf die Aufhebung dieser Parkplätze zu verzichten, aufgehoben.

Ein vollständiger Verzicht auf die eigentlich im Umweltschutzgesetz festgeschriebene Kompensation sei nicht mehr sachgerecht, teilte die Regierung am Dienstag mit. Dieser Entscheid sei auch vor dem Hintergrund getroffen worden, dass die Basler Stimmbevölkerung im Februar 2020 eine Initiative des Basler Gewerbeverbands gegen den zahlenmässigen Abbau der Parkplätze auf öffentlichem Grund abgelehnt habe.

Wie viele der 200 geplanten Plätze im neuen Quartierparking oberirdisch kompensiert werden sollen, sei noch nicht bekannt, sagte der Sprecher des Basler Bau- und Verkehrsdepartements auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Das Basler Appellationsgericht habe aber in einem Beschwerdeverfahren vom Dezember 2020 verfügt, dass von einem Minimum von 60 Prozent auszugehen sei, so der Departementssprecher weiter. Das hätte theoretisch den Abbau von 120 Parkplätzen zur Folge.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
124 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
247 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
7 Interaktionen
Testspiel
FC Basel
1 Interaktionen
Einer definitiv
basel tattoo
20 Interaktionen
Tattoo-CEO
Solarenergie
6 Interaktionen
Basel