Öffentliche Weihnachtsfeier und Öffnungszeiten der Basler Friedhöfe

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Am Heiligabend, 24. Dezember, findet um 17.00 Uhr wieder die traditionelle Weihnachtsfeier unter freiem Himmel auf dem Friedhof am Hörnli statt.

Friedhof Hoernli Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier auf dem Friedhof am Hörnli - Kanton Basel-Stadt

Am Dienstag, 24. Dezember 2019, findet auf dem Friedhof am Hörnli die traditionelle Weihnachtsfeier statt. Pünktlich um 17 Uhr ertönen auf dem Kapellenplatz feierliche Klänge, erstmals des Ensembles der IG baselstädtischer Musikvereine des Musikverbands beider Basel (MVBB).

Frank Lorenz, Pfarrer und Leiter der Offenen Kirche Elisabethen, führt durch den Anlass, überbringt das Grusswort und hält eine Predigt. Während siebzig Jahren sorgten Mitglieder der Blaukreuzmusik Basel für den feierlichen Rahmen der Weihnachtsfeier auf dem Hörnli.

Verein Blaukreuzmusik Basel begleiten den Anlass

Als sich der Verein Blaukreuzmusik Basel im vergangenen Jahr aufgelöste, drohte auch der Weihnachtsfeier das Aus. Dank einem Aufruf des ehemaligen Leiters, Rolf Bielmann, und Ruedi Küng, dem Präsidenten der Stadtmusik und der Knaben- und Mädchenmusik Basel, fanden sich erneut rund zwanzig Musiker, die den diesjährigen Anlass begleiten.

Sie formierten sich zum Ensemble der IG baselstädtischer Musikvereine des MVBB, die musikalische Leitung obliegt erneut Simon Lilly. Der Anlass dauert ungefähr eine halbe Stunde und findet bei jedem Wetter unter freiem Himmel statt.

Brennende Fackeln verleihen der Feier eine besondere Stimmung. Teilnehmende sind gut beraten, sich der Witterung entsprechend zu kleiden. Es gibt keine Sitzmöglichkeiten. Ausnahmsweise ist der Friedhof am Hörnli für Fussgänger bis 19.00 Uhr geöffnet.

Bis 18.30 Uhr zirkuliert der Hörnlibus zwischen Kappellenplatz und Haupteingang, vorausgesetzt es hat weder Schnee noch Glatteis. Die Zufahrt zum Kapellenplatz mit dem Privatauto ist nicht möglich.

Am Weihnachtstag wie üblich geöffnet

Am Weihnachtstag, 25. Dezember, sowie am Stephanstag, 26. Dezember, sind der Friedhof am Hörnli und der Wolfgottesacker wie üblich von 8.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Auf dem Friedhof am Hörnli verkehrt der Friedhofbus zu allen Abteilungen im 30-Minuten-Takt von 9.30 bis 11.30 Uhr und von 13.00 bis 16.30 Uhr.

Der Bus ist behindertengerecht eingerichtet. Auf dem Hörnli sind Fahrzeuge am Heiligabend sowie an den Weihnachtsfeiertagen, an Silvester und Neujahr nicht zugelassen. Der Friedhof Wolfgottesacker ist grundsätzlich verkehrsfrei.

Besucher beider Friedhöfe sind gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Sowohl der Friedhof am Hörnli als auch der Gottesacker Wolf sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Die Buslinien 31 und 34 halten direkt vor dem Haupteingang des Friedhofs am Hörnli, die Haltestelle M-Park der Tramlinien 10 und 11 befindet sich direkt vor den Haupteingang des Wolfgottesackers.

Kommentare

Weiterlesen

a
81 Interaktionen
Strom-Arena
a
14 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS STADT BASEL

iwb basel
IWB mit sattem Gewinn
Mann Gastbeitrag Porträtfoto grau
1 Interaktionen
FDP-Seiler
FC Basel
Will er gehen?