Nur 28'000 Besucherinnen und Besucher auf den Basler Kunsteisbahnen
Die Corona-Pandemie hat sich negativ auf die Besucherzahlen der Basler Kunsteisbahnen ausgewirkt. Inzwischen müssen die Betreiber bereits wieder abbauen.

Insgesamt verzeichneten die beiden Kunsteisbahnen Margarethen und Eglisee in der demnächst zu Ende gehenden Saison 28‘000 Besucherinnen und Besucher. In der Wintersaison 2019/2020 vor der Corona-Pandemie hatten die beiden Kunsteisbahnen noch 125‘500 Besucherinnen und Besucher gezählt.
Aufgrund der Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus würden die Basler Kunsteisbahnen auf ein sehr schwieriges Jahr zurückblicken, teilte das Basler Erziehungsdepartement am Mittwoch mit. Die Eislaufsaison auf den Kunsteisbahnen Margarethen und Eglisee hatte am 24. Oktober 2020 begonnen.
Da die Kunsteisbahnen aufgrund der Corona-Pandemie ohnehin für die Öffentlichkeit geschlossen sind, beginnen die Abbauarbeiten bei der Kunsteisbahn Eglisee bereits am 13. Februar. Die Saison auf der Kunsteisbahn Margarethen endet gemäss Mitteilung am 7. März.
Wegen der Corona-Pandemie sind die Kunsteisbahnen derzeit nur für Gruppen-Vereinstrainings von Kindern und Jugendlichen sowie für Schülerinnen und Schüler unter 16 Jahren geöffnet.
Abo-Besitzende werden in den nächsten Wochen über das weitere Vorgehen informiert.