Stadt Basel

Neue Weiher für die Glögglifrösche in Riehen

Gemeinde Riehen
Gemeinde Riehen

Basel,

Wie die Gemeinde Riehen berichtet, sollen in unmittelbarer Nähe des Nollenbrunnenweihers weitere kleine Weiher für die Geburtshelferkröte entstehen.

Riehen
Der Park und die Gemeindeverwaltung in Riehen. - Nau.ch / Werner Rolli

In unmittelbarer Nähe des Nollenbrunnenweihers oberhalb des Moostals sollen weitere kleine Weiher für die Geburtshelferkröte entstehen. Das hat der Gemeinderat beschlossen.

Die Krötenart wird im Volksmund aufgrund ihrer glockenähnlichen Rufe Glögglifrosch genannt und ist schweizweit stark gefährdet.

Mit der Erstellung der neuen kleinen Weiher soll deren Population gestärkt werden.

Der Bund unterstützt das Projekt finanziell

Die Stadtgärtnerei übernimmt dabei die Projektleitung sowie die Kosten, auch der Bund unterstützt finanziell.

Die Weiherpflege stellt Pro Natura sicher. Zwei der drei geplanten Standorte befinden sich im Eigentum der Gemeinde Riehen.

Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Revierförster sowie mit dem Kreisförster beim Amt für Wald beider Basel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
241 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
7 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BASEL

stimmrecht 16 in basel
34 Interaktionen
Mit 16 abstimmen?
EHC Basel
Eishockey
kantonsspital baselland
173 Interaktionen
Alle müssen zurück
Tram Basel BVB
3 Interaktionen
Im Sommer 2026