Stadt Basel

Mobilitätswoche: Drei Tage nachhaltige Bewegung feiern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Die Mobilitätswoche lädt vom 18. bis 20. September zum Fest der nachhaltigen Mobilität auf den Barfüsserplatz ein: zum Informieren, Ausprobieren und Geniessen.

Der Barfüsserplatz ist ein wichtiger Umsteigeplatz für acht Tramlinien und gleichzeitig der Markt- und Messeplatz der Stadt Basel.
Der Barfüsserplatz ist ein wichtiger Umsteigeplatz für acht Tramlinien und gleichzeitig der Markt- und Messeplatz der Stadt Basel. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Stadt Basel schreibt, lädt die Mobilitätswoche die Bevölkerung ein, die Vielfalt der nachhaltigen Mobilität zu erleben. Wie ist ein E-Bike-Akku aufgebaut? Wie setzt die Rettung Basel-Stadt Cargovelos ein? Wie sieht das Tramnetz der Zukunft aus? Antworten darauf können Gross und Klein spielerisch entdecken.

Barfüsserplatz mit Info-Ständen, Ausprobier-Angeboten und vielem mehr

Vom 18. bis 20. September wird der Barfüsserplatz wieder zum Zentrum der nachhaltigen Mobilität. Die Mobilitätswoche lädt die Bevölkerung ein, umwelt­freundliche Verkehrsmittel auszuprobieren und sich über die neuesten Entwicklungen in der nachhaltigen Mobilität zu informieren.

Auf einer speziell dafür vorgesehenen Teststrecke können Gross und Klein Lastenvelos, E-Scooter von diversen Sharing-Anbietern oder elektrische Mini-Autos von Microlino ausprobieren. Zahlreiche Wettbewerbe vermitteln spielerisch Wissen zur nachhaltigen Mobilität.

Die Informationsstände widmen sich ganz unterschiedlichen Mobilitätsthemen – von der Gestaltung des Tramnetzes 2030 über den Einsatz von Cargovelos bei der Rettung Basel-Stadt bis hin zu Carsharing und Mitfahrgemeinschaften.

Interessierte können auf geführten Stadtspaziergängen verschiedene Themen wie die Urban Street Art entdecken, die Altstadt geniessen, eine Solarbootfahrt erleben oder am Dialog-Spaziergang zu Mobilitätsthemen teilnehmen. Am Donnerstagabend zeigt das Velokino auf dem Petersplatz den Film «Trop Chaud: Klimaseniorinnen vs. Switzerland».

Alle Aktionen sind kostenlos und spontan besuchbar

Der Festplatz auf dem Barfüsserplatz ist am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstagnachmittag von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Auf der energieautarken Solar-Stage sorgen täglich regionale Künstler für eine stimmungsvolle Atmosphäre und laden die Besucher zum Verweilen ein. Daneben rundet leckeres Essen von Skuderia und der Gelateria di Berna den Besuch der Mobilitätswoche ab.

Die Mobilitätswoche in Basel ist Teil der Europäischen Mobilitätswoche. In deren Rahmen sensibilisieren rund 3000 Städte europaweit ihre Bevölkerung für ressourcenschonende, platzsparende und klimafreundliche Fortbewegungsarten.

In Basel findet die Mobilitätswoche bereits zum zwölften Mal statt. Alle Aktionen sind kostenlos und können spontan besucht werden. Für die Stadttouren ist die Teilnehmerzahl begrenzt; eine Anmeldung ist erforderlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR AUS STADT BASEL

basel tramarbeiten
3 Interaktionen
Unterhaltsarbeiten
pädagogische hochschule thurgau
Herbstsemester
flughafen basel mulhouse freiburg
4 Interaktionen
2,4 Millionen Leute
Blaulichttag Basel
1 Interaktionen
Basel