Lohnungleichheit

Lohnungleichheit in Baselbieter Verwaltung unter Toleranzschwelle

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Kanton Baselland stellt sich in Sachen Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern ein gutes Zeugnis aus.

rabatt
Frau und Mann (Symbolbild). - pixabay

Die Lohnunterschiede liegen gemäss Analyse mit 2,5 Prozent unter der Toleranzschwelle von 5 Prozent, wie die Regierung am Mittwoch, 9. November 2022, mitteilte.

Der Kanton Basel-Landschaft habe für die gesetzlich vorgeschriebene Lohngleichheitsanalyse das Standard-Tool des Bundes, «Logib» genannt, genutzt und das Ergebnis durch eine externe Prüfstelle validieren lassen, schreib die Regierung.

Im Durchschnitt würden Frauen in der kantonalen Verwaltung 8,7 Prozent weniger verdienen als Männer, heisst es.

Ein grosser Teil dieses Unterschieds lasse sich aber durch «Qualifikationsmerkmale» und «arbeitsplatzbezogene Merkmale» erklären, sodass eine unerklärte Lohndifferenz von 2,5 Prozent übrig bleibe.

Kommentare

Weiterlesen

Néstle
100 Interaktionen
Nicht mehr dort
Beim Europa-Park

MEHR LOHNUNGLEICHHEIT

2 Interaktionen
Gleichstellung
Lohnungleichheit
90 Interaktionen
«Gender Pay Gap»
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS STADT BASEL

Thomas Würgler Kantonspolizei
3 Interaktionen
Interims-Polizeichef
Verkehrseinschraenkung Hiltalingerstrasse
Basler Regierung
RTV 1879 Basel
Handball
Breel Embolo Gericht Basel
3 Interaktionen
Neuauflage