Wie die Gemeinde Riehen meldet, wird der Hof des Museums für Kultur und Spiel (Muks) vom 4. bis 7. Juli 2024 wieder in eine OpenAir-Konzertbühne verwandelt.
riehen museum
Das Museum Kultur & Spiel in Riehen. - Instagram / @muks_riehen

Die Kulturtreppe verwandelt den Hof des Museum für Kultur und Spiel (Muks) vom 4. bis 7. Juli 2024 in eine OpenAir-Konzertbühne.

Los geht die Kulturtreppe 2024 am Donnerstag, 4. Juli 2024, mit der traditionellen Soirée d’été. Auch dieses Jahr steht der Jazz im Mittelpunkt.

Künstler, die normalerweise in anderen Genres unterwegs sind, laden das Publikum mit der Soirée-Hausband auf eine musikalische Zeitreise ein.

Die Rapperin und R’n’B-Stimme Svmthox, Sängerin Anna Gosteli (Kid Empress, ehemalig The Bianca Story), Rapper Arbajo Jairus und Klischée-Frontmann William Bejedi leihen ihre Stimmen einen Abend lang dem Jazz.

R’n’B und Pop-Hits auf der Bühne

Am Freitag, 5. Juli 2024, steht «Who is Gina», eine Allstar-Combo mit hochkarätigen Basler Musikern auf der Bühne.

Annie Goodchild (I Used To Be Sam) und ihre Band mit Benjamin Noti (Steff la Cheffe, Noti Wümié), Georg Dillier (Anna Rossinelli), Cédric Vogel (Sam Himself) und Florian Haas Schneider (La Nefera) spielen R’n’B & Pop-Hits von Nina Simone über Whitney Houston bis Beyoncé.

Debütalbum und Familienkonzert zum Abschluss

Gleich zwei Indie-Folk-Bands machen den Samstag, 6. Juli 2024, zum Genuss für Zuhausegebliebene.

«Augen zu und Losfliegen» ist angesagt mit den Melodien von Andrea Samborskis neuem Trio mit Andy Hidber und Giacun Schmid aka Samborski sowie mit Lost in Lona, die im MUKS-Hof einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Debütalbum geben.

Am frühen Abend vom Sonntag, 7. Juli 2024, verwandelt das Freiburger Quintett Äl Jawala den Abschluss der Kulturtreppe in ein Festivalhappening für Gross und Klein.

Bei dem Familienkonzert gibt es jede Menge Balkan Brass, treibende Beats und Lebensfreude für Ohren, Herzen und Tanzbeine.

Bewährte Kulisse für einen intimen Rahmen

Der Muks-Hof bietet die perfekte Kulisse für Konzerte im intimen Rahmen. Die titelgebende, frisch renovierte «Kulturtreppe» aus Holz ist Tribüne, Sitzplatz und Ort zum Verweilen in einem.

Türöffnung ist von Donnerstag bis Samstag um 19 Uhr, am Sonntag um 17 Uhr.

Für das leibliche Wohl sorgt das Markthalle Mobil und der Muks-Kiosk mit feinem Essen und Trinken. Der Eintritt läuft auf Kollektenbasis.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Steff la CheffeWhitney HoustonBeyoncé