Stadt Basel

Kantonspolizei Basel-Stadt: Neuer Leiter der Geschäftsstelle der KKO

Andreas Flück leitet ab 1. Januar 2021 neu die Geschäftsstelle der Kantonalen Krisenorganisation (KKO).

Andreas Flück leitet ab 1. Januar 2021 neu die Geschäftsstelle der Kantonalen Krisenorganisation (KKO), die in der Hauptabteilung Operationen der Kantonspolizei Basel-Stadt angesiedelt ist. - Kantonspolizei Basel-Stadt

Der Tiefbautechniker HF verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Projekt- und Abteilungsleiter im Tiefbauamt Basel-Stadt. Als Leiter der KKO-Geschäftsstelle folgt er auf Christine Tobler, die die Kantonspolizei für eine neue berufliche Herausforderung verlassen hat.

Die KKO Basel-Stadt ist das Stabs- und Führungsorgan des Kantons für besondere und ausserordentliche Lagen. Die Milizorganisation mit rund 200 Mitgliedern kommt bei grösseren Schadenereignissen zum Einsatz wie etwa Sturm, Hochwasser, Chemieereignissen, Flugzeugabstürzen, Erdbeben oder Pandemie.

So ist die KKO in diesem Jahr seit Ende Februar in die Bewältigung der COVID-19-Pandemie eingebunden. Sie unterstützt vor allem das federführende Gesundheitsdepartement tatkräftig mit personellen Ressourcen und bei der Koordination der Tätigkeiten innerhalb der kantonalen Verwaltung, bei der Zusammenarbeit mit dem Bund und der Armee sowie der Erarbeitung von praktischen Lösungen für das Contact Tracing, die Infoline oder das Impfzentrum. Ausserdem ist sie Ansprechpartnerin für den Bundesstab Bevölkerungsschutz sowie die kantonalen Krisenstäbe.

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
462 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR AUS STADT BASEL

RTV 1879 Basel
Handball
Remy Bertola Swiss Indoors
Swiss Indoors
Rakete Feuerwerk
4 Interaktionen
Basel
Polizei Basel
1 Interaktionen
Ermittlung