Kanton Basel-Stadt: Verkehrsunfälle in der Stadt und auf der A2
Am Samstag kam es zu mehreren Verkehrsunfällen im Kanton Basel-Stadt. Dabei kam es zum Glück nur zu wenigen leicht verletzten Personen.

Samstag ereigneten sich diverse heftige spektakuläre Verkehrsunfälle, was die Verkehrspolizei auf Trab hielt.
Auf der Autobahn A2 in Richtung Deutschland kam es kurz vor Mittag, zu einer Auffahrkollision, mit mehreren Fahrzeugen, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Es gab eine Verkehrsbehinderung von zirka eine Stunde.
Am Kannenfeldplatz kam es zur Kollision
Kurze Zeit später missachtet ein ortsunkundiger Fahrzeuglenker am Kannenfeldplatz den Rechtsvortritt, Tramvortritt, wobei es zu einer heftigen Kollision kam und der Personenwagen einige Meter nach vorne geschoben wurde. Die Fahrzeuge verkeilten sich und der Verkehr kam zum Erliegen.
Am Nachmittag kam es zu einer Frontalkollision auf der A2
Gegen 15 Uhr wendete eine Fahrzeuglenkerin nach der Einfahrt Wolf der Autobahn A2 und fuhr als Geisterfahrerin zurück.
Nach rund 50 Meter kam ihr eine korrekt im linken Fahrstreifen fahrende Fahreuglenkerin entgegen, welche von diesem Manöver überrascht wurde und die Fahrzeug stiessen seitlich frontal ineinander. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ein Lenker für in eine Baugrube
Gegen 16 Uhr kam ein Fahrzeuglenker in der Grenzacherstrasse von der Strasse ab, durchbrach die Bauabschrankung und landete in der Baugrube auf dem Dach.
Der Lenker und dessen Mitfahrerin konnten, sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und kamen mit dem Schrecken davon. Für die Bergung des Fahrzeuges musste die Strasse für den Verkehr kurzzeitig gesperrt werden.