Stadt Basel

In Basel-Stadt kehrt die Tramlinie 16 zurück aufs Bruderholz

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Ab 18. Juni 2022 verkehrt die Tramlinie 16 wieder durch die Gundeldingerstrasse und auf das Bruderholz in der Basel-Stadt.

Ein Tram in Basel.
Ein Tram in Basel. - Keystone

Am Samstag, 18. Juni 2022, nimmt die Tramlinie 16 den Betrieb durch die Gundeldingerstrasse wie vorgesehen wieder auf. Die BVB haben die letzten 140 Meter Tramgleise in der Gundeldingerstrasse erneuert. Damit endet die dritte und letzte Gleisbauetappe der Erneuerung Viertelkreis-Gundeli.

An der Tramhaltestelle Zwinglihaus können Fahrgäste neu stufenlos ins Tram ein- und aussteigen. Die Haltestellen Mönchsbergerstrasse und Leimgrubenweg wurden bereits in den zwei früheren Gleisbauetappen entsprechend umgestaltet.

Das Bau- und Verkehrsdepartement und IWB haben in der Gundeldingerstrasse sämtliche Energie- und Wasserleitungen sowie die Kanalisation saniert. IWB hat das Fernwärmenetz um 1,5 Kilometer verlängert und bislang rund 60 Liegenschaften angeschlossen. Bis Sommerende 2022 wird das Tiefbauamt den Strassenbau in der Gundeldingerstrasse und in der Thiersteinerallee abschliessen.

Der Bau des Kreisels beim Viertelkreis, die Arbeiten in der Reinacherstrasse sowie im Leimgrubenweg und mit ihnen die ganze Erneuerung Viertelkreis-Gundeli wird bis Ende 2022 fertig. Bis zum Ende der Bauarbeiten bleibt die Gundeldingerstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Erneuerung seit Mitte August 2019

Bau- und Verkehrsdepartement, BVB und IWB, erneuern seit Mitte August 2019 Leitungen, Tramgleise und Strasse rund um den Viertelkreis-Gundeli. Die Erneuerung sorgt für eine funktionierende Infrastruktur, flüssigeren Verkehr, mehr Lebensqualität und eine klimafreundliche Wärmeversorgung im Gundeli.

Zwischen Zwinglihaus und Viertelkreis teilen sich künftig Tram, Bus und Autos die Strasse in Fahrtrichtung Viertelkreis. Nach Abschluss der Bauarbeiten dürfen Velos auch in der Gegenrichtung vom Viertelkreis bis zum Zwinglihaus fahren.

Die neuen Trottoirs werden breiter als früher und erhalten neue, längliche Grünrabatten. Die Grünrabatten sowie der künftige Kreisel beim Viertelkreis erhalten eine grasartige Staudenbepflanzung, im Kreisel wird die Stadtgärtnerei zusätzlich acht Bäume pflanzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
41 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
105 Interaktionen
«Abartig»

MEHR AUS STADT BASEL

a
196 Interaktionen
Wichtigste ESC-Momente
Eurovision Song Contest
25 Interaktionen
Israel, Malta und Co.
a
11 Interaktionen
Provokationen
Eurovision Song
10 Interaktionen
Basel