Geländeabsenkungen in Muttenz BL werden mit Drohnenflügen erfasst

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Mit Drohnenflügen will das Baselbieter Amt für Geoinformation Geländeabsenkungen in Muttenz BL über einen längeren Zeitraum genau beobachten und erfassen. Die Vermessungsflüge finden im April und Mai statt.

Drohne im Flug
Drohne im Flug - UPS/AFP/Archiv

In Muttenz werden seit längerer Zeit Dolineneneinstürze und grossflächige Geländeabsenkungen beobachtet. Betroffen sind insbesondere die Gebiete Margelacker, Fröschenegg und Hinterzweien, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion im Dezember mitgeteilt hatte.

Neben seismischen Untersuchung zur Abklärung möglicher Ursachen, möchten die Behörden nun die konkrete Entwicklung genauer erfassen, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) am Freitag mitteilte. Das soll mit Drohnenflügen geschehen.

Geplant sind detaillierte Aufnahmen des Terrains, die halbjährlich wiederholt werden sollen. Damit könnten Absenkungen bereits ab zehn Millimetern erkannt werden, heisst es in der Mitteilung.

Die ersten Messflüge sind im April und Mai geplant. Die Drohne werde das Gelände in einem Zeitraum von zehn Tagen in einer Höhe von 20 Metern überfliegen. Die Daten würden anonymisiert, schreibt die BUD. Die betroffenen Anwohner und Liegenschaftseigentümer seien direkt informiert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
10 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS STADT BASEL

f
5 Interaktionen
Tattoo-Eröffnung
Zuba
4 Interaktionen
Basel
Telefonbetrüger
4 Interaktionen
In Basel-Stadt