Stadt Basel

Der Stimmrechtsausweis mit der blauen Schrift muss auch ins Couvert

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Seit Mai 2019 kommt im Kanton Basel-Stadt ein neuer, zweiteiliger Stimmrechtsausweis zum Einsatz.

Stimmrechtsausweis
Ein Wahlhelfer stempelt einen gültigen Stimmrechtsausweis ab. - Keystone

In den letzten Tagen hat sich im Zusammenhang mit der Abstimmung und Wahl vom 27. September 2020 die Anzahl der unkorrekt eingegangenen Stimmcouverts etwas gehäuft. Bisher können knapp 0,3 Prozent der eingegangenen Couverts wegen des fehlenden Stimmrechtsausweises nicht gezählt werden.

Die Staatskanzlei weist deshalb auch auf diesem Weg darauf hin, dass bei der brieflichen Stimmabgabe der Stimmrechtsausweis mit der blauen Schrift unbedingt zusammen mit dem Stimm- und Wahlzettel ins Couvert gesteckt werden muss. Den Abstimmungs- und Wahlunterlagen liegt im Übrigen ein Informationsflyer bei, der die korrekte Stimmabgabe erklärt.

Bei der persönlichen Stimmabgabe wird der Abschnitt des Stimmrechtsausweises mit der grünen Schrift im Wahllokal abgegeben. Anschliessend werden wie bisher der Stimm- und der Wahlzettel in die Urne geworfen.

Die Stimmbeteiligung für den 27. September 2020 in der Stadt Basel (ohne Riehen und Bettingen) beträgt aktuell 29.36 % Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baba
82 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
229 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
1 Interaktionen
Vor dem ESC
esc celine dion
3 Interaktionen
Instagram
fc basel erni maissen
22 Interaktionen
Maissen-Kolumne