Stadt Basel

Der Gemeinderat Riehen verabschiedet Legislaturziele

Gemeinde Riehen
Gemeinde Riehen

Basel,

Wie die Gemeinde Riehen mitteilt, hat der Gemeinderat die Legislaturziele für die Legislatur 2022 bis 2026 verabschiedet und drei Schwerpunktthemen festgelegt.

Gemeindehaus Riehen
Das Gemeindehaus Riehen. - Keystone

Der Gemeinderat von Riehen hat die Legislaturziele für die laufende Legislatur 2022 bis 2026 verabschiedet und dabei drei Schwerpunktthemen gesetzt.

Der Fokus soll auf Riehen als einem attraktiven Wohnstandort sowie der Sorge für die Umwelt und auf einer nachhaltigen Finanzpolitik liegen.

Die Legislaturziele orientieren sich am Leitbild Riehen 2016 bis 2030 sowie an den globalen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG).

Die Legislaturziele sind ein Kernelement

Die Legislaturziele sind ein Kernelement des neuen Steuerungsmodells Riehen (NSR), das heisst der künftigen Organisation der Gemeinde und bilden die strategische Grundlage für die Sachstrategien der einzelnen Bereiche wie auch für die Aufgaben- und Finanzplanung der Gemeinde Riehen für die laufende Legislatur 2022 bis 2026.

Die Ziele nehmen Bezug auf die globalen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG).

Die SDGs sind weltweit anerkannt und dienen der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene in allen Staaten.

Inhaltlich führen die Legislaturziele die Ziele des Leitbilds fort und legen den Fokus auf Kontinuität in der Ausrichtung der Gemeindearbeit.

Erarbeitung der Ziele erfolgte in einem koordinierten Strategieprozess

Mit einer breiten Umfeldanalyse und einer vertieften Auseinandersetzung mit den Stärken, Schwächen und Herausforderungen von Riehen wurde eine Lagebeurteilung vorgenommen.

Dabei wurden die Resultate der letzten Bevölkerungsbefragung und das aktuelle Gemeindeleitbild 2016 bis 2030 miteinbezogen.

Der Gemeinderat hat drei für Riehen wichtige Schwerpunktthemen definiert.

Sie bilden das Dach für die Legislaturziele. Die Ziele sind ein attraktiver Wohnstandort, eine gesunde Umwelt und eine nachhaltige Finanzpolitik.

Attraktiver Wohnstandort und gesunde Umwelt

Der Gemeinderat fördert die Attraktivität von Riehen als stadtnahe Gemeinde im Grünen mit hochwertiger Wohn- und Lebensqualität und ist bestrebt, die bestehenden Qualitäten auch für zukünftige Generationen zu sichern und im Sinne der Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.

Der Gemeinderat reagiert auf die Auswirkungen des Klimawandels und engagiert sich als klimafreundliche Gemeinde für eine saubere und gesunde Umwelt.

Darum wird die Gemeinde ihre Bemühungen für den Schutz der Umwelt weiter ausbauen.

Insbesondere sollen geeignete Massnahmen ergriffen werden, um mit den Folgen des Klimawandels umgehen zu können.

Nachhaltige Finanzpolitik

Riehen weist heute dank des sorgfältigen Umgangs mit den vorhandenen Mitteln einen gesunden Haushalt auf.

Durch eine berechenbare Finanzpolitik soll die steuerliche Attraktivität der Gemeinde hochgehalten werden.

Der Gemeinderat sorgt damit für eine ausgeglichene Finanzpolitik und sichert langfristig den finanziellen Handlungsspielraum der Gemeinde Riehen.

Die Umsetzung der drei Schwerpunkte in den Legislaturzielen

Die Legislaturziele sind analog dem Leitbild in die sechs Bereiche Wohn- und Lebensraum, Bildung und Familie, Gesundheit und Soziales, Kultur, Freizeit und Sport, Wirtschaft und Gemeindefinanzen, Politik und Verwaltung aufgeteilt.

Die erstmalige Erarbeitung der Aufgaben- und Finanzplanung (AFP) für das Jahr 2024 wird aufzeigen, mit welchen Massnahmen die Legislaturziele konkret in den einzelnen Bereichen umgesetzt werden können.

Der Gemeinderat will mit diesen Schwerpunkten und Zielen für die Herausforderungen der Zukunft bereit sein und die Gemeinde Riehen mit ihren hohen Qualitäten als attraktive Wohngemeinde im Sinn des grossen grünen Dorfs weiterentwickeln.

Die weiteren Ziele sind im Detail online einsehbar

Die Legislaturziele in den Bereichen Wohn- und Lebensraum, Bildung und Familie, Gesundheit und Soziales, Kultur, Freizeit und Sport, Wirtschaft und Gemeindefinanzen und Politik und Verwaltung sind im Detail auch auf der Gemeindewebseite einsehbar.

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
20 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
47 Interaktionen
Schweiz

MEHR AUS STADT BASEL

eurovision 2025
Event
Ajeti
46 Interaktionen
5:1 im Spitzenkampf
FC Basel
46 Interaktionen
Meisterleistung!
Eurovision Song Contest
9 Interaktionen
Vor dem ESC