Stadt Basel

Definitives Aus für Basler Ludotheken St. Johann und Bläsi

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Ludotheken St. Johann und Bläsi des Vereins Robi-Spiel-Aktionen werden Ende Jahr definitiv geschlossen.

Strassenbahn und Flexity Text
Blick auf die Stadt Basel. (Symbolbild) - Keystone

Die notwendige Finanzierung für einen Weiterbetrieb der Ludotheken ab 2023 konnte nicht gefunden werden. Der Kanton und die Robi-Spiel-Aktionen würden trotz intensiver Bemühungen seitens der Trägerschaft um Drittmittel zum Schluss kommen, dass die beiden Ludotheken nach 2022 nicht weiter betrieben werden könnten, teilte das Basler Präsidialdepartement am Freitag, 19. August 2022, mit. Zuvor hatte die «bz Basel» über das definitive Aus berichtet.

Für die Mitarbeitenden der beiden Ludotheken sollen «geeignete individuelle Lösungen» gefunden werden. Die Robi-Spiel Aktionen würden sich zudem bis Ende Jahr für eine «sinnvolle Weiterverwendung» der Spielzeuge kümmern.

Sowohl die Regierung als auch die Bürgergemeinde Basel sprachen Beiträge

Die Basler Regierung hatte dem Verein Robi-Spiel-Aktionen und seinen zwei Basler Ludotheken eine Defizitgarantie von rund 70'000 Franken für das laufende Jahr gewährt. Dies, nachdem der Verein die beiden Ludotheken Bläsi und St. Johann aus finanziellen Gründen schliessen wollte.

Zudem sprach die Bürgergemeinde Basel einen Beitrag von 20'000 Franken. Das Geld hätte den Robi-Spiel-Aktionen mehr Zeit geben sollen, um eine Finanzierung für den Weiterbetrieb zu finden.

Die eher tiefe Nachfrage nach Ludotheken begründet das Präsidialdepartement damit, dass es in Basel zahlreiche Angebote in diesem Bereich gebe. Es sei sichergestellt, dass Kinder künftig Zugang zu Spielen und Spielgeräten hätten, heisst es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
97 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
48 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS STADT BASEL

Sattelschlepper
3 Interaktionen
Basel BS
Visualisierung
3 Interaktionen
Klima
f
23 Interaktionen
Tattoo-Eröffnung