Am Donnerstagmorgen brannte in Basel ein Mehrfamilienhaus. Eine Frau (53) wurde in die Notfallstation verbracht. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Feuerwehr
Brand Basel Feuerwehr. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Basel ist am Donnerstagmorgen eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten.
  • Eine 53-jährige Frau wurde in die Notfallstation verbracht.
  • Die genaue Ursache ist noch unklar und die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Ad

Am Donnerstag, um 6.40 Uhr, wurde den Rettungsdiensten gemeldet, dass es am Clarahofweg in Basel in der Nähe des Polizeipostens in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brandfall gekommen sei.

Eine 53-jährige Frau musste mit der Ambulanz in die Notfallstation verbracht werden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass das Feuer durch einen Passanten festgestellt und gemeldet worden war.

Die Rettungsdienste evakuierten in der Folge die Bewohner der Liegenschaft. Eine Bewohnerin des Hauses musste zur Abklärung durch die Sanität der Rettung Basel-Stadt in die Notfallstation eingewiesen werden.

Die Kantonspolizei sucht Zeugen

Das Feuer konnte durch die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt in kurzer Zeit gelöscht werden. Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft.

feuerwehr
Feuerwehrleute im Einsatz. (Symbolbild) - keystone

Im Einsatz waren die Sanität der Rettung Basel-Stadt, mehrere Patrouillen der Polizei und die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Feuer