Beide Basel gründen neue Geschäftsstelle Eventverkehr für St. Jakob
Die Regierungen beider Basel schaffen zur Optimierung des Verkehrsaufkommens bei Grossanlässen eine neue bikantonale Geschäftsstelle «Eventverkehr St. Jakob».

Die Regierungen beider Basel schaffen eine neue bikantonale Geschäftsstelle «Eventverkehr St. Jakob». Diese soll dafür sorgen, dass die Verkehrsabläufe im Raum St. Jakob bei Grossanlässen optimiert werden.
Die Gesamtkosten für die neue Geschäftsstelle werden in einer Mitteilung der Regierungen vom Dienstag, 21. Juni 2022, in den ersten drei Jahren auf 370'000 Franken pro Jahr beziffert. Danach fallen jährliche Kosten von 220'000 Franken an.
Basel-Stadt trage die finanzielle Vorleistung und stelle Basel-Landschaft die Kosten hälftig in Rechnung, heisst es weiter.
Erste Wirtschaftlichkeitsprüfung spätestens nach fünf Jahren
Die neue bikantonale Geschäftsstelle wird der Kantonspolizei Basel-Stadt und somit dem Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel angegliedert. Die Geschäftsstelle soll spätestens nach fünf Jahren auf Nutzen und Wirtschaftlichkeit überprüft werden.
Die Regierungen kommen mit der Schaffung der Geschäftsstelle Forderungen aus den Parlamenten nach. In beiden Kantonen wurden die Exekutiven in gleichlautenden Vorstössen gebeten, die Erstellung eines Mobilitätskonzepts für den Raum des St. Jakob-Areal zu prüfen.