Basler Regierungsrat fordert Ausgaben für Covid-Tests in 2023 an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Rund 4,4 Millionen Franken hat der Basler Regierungsrat für Covid-Tests beantragt. Diese sollen 2023 in Schulen und systemrelevanten Betrieb eingesetzt werden.

basler
Die Stadt Basel im Herbst. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Für das Jahr 2023 fordert der Basler Regierungsrat 4,4 Millionen Franken an.
  • Das Geld soll für die Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt werden.
  • Die bisherigen Ausgabebewilligungen laufen Ende 2022 aus.

Der Basler Regierungsrat fordert beim Grossen Rat Ausgaben von knapp 4,4 Millionen Franken für Covid-Tests. Diese sollen im Jahr 2023 in systemrelevanten Betrieben und Schulen durchgeführt werden.

Weiter wird ein Grunddispositiv an Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 vom Gesundheitsdepartement beibehalten. Diese wirken in den Bereichen Impfen, Testen und Epidemienschutz. So soll eine schnelle Reaktion auf eine erneute Verschärfung der epidemiologischen Lage gesichert werden.

Die diesbezüglichen Ausgabenbewilligungen laufen Ende 2022 aus. Dafür hat der Regierungsrat gebundene Ausgaben von knapp 4,7 Millionen Franken für das Jahr 2023 bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

infektion forscher
30 Interaktionen
Covid-19-Tests
corona variante xbb
14 Interaktionen
Bei Ausschaffungen
Corona
1 Interaktionen
Peking

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
Kommt von Servette
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel
FC Basel
16 Interaktionen
FCB schwitzt