Basler Regierung leistet erneut Nothilfe für Ballettschule
Die Basler Regierung unterstützt die Ballettschule des Theaters Basel mit einer zweiten Nothilfe. Ziel ist, eine wegen Corona drohende Insolvenz abzuwenden.

Die Basler Regierung unterstützt die Ballettschule des Theaters Basel mit 168'000 Franken. Mit dieser Überbrückungsfinanzierung soll verhindert werden, dass die wegen der Coronakrise finanziell angeschlagene Schule in die Insolvenz gerät.
Der Betrag wird dem Kompetenzkonto des Regierungsrats entnommen und bedarf keiner Bewilligung durch den Grossen Rat, wie es in der Mitteilung der Regierung vom Dienstag, 26. April 2022, heisst.
Mit der Überbrückungsfinanzierung soll dem Trägerverein noch einmal etwas Zeit bei der Suche nach notwendigen Drittmitteln eingeräumt werden .
Bereits die zweite Unterstützung innerhalb von zwei Jahren
Es ist bereits das zweite Mal, dass die Exekutive der eigentlich vollständig privat finanzierten Ballettschule unter die Arme greifen muss. Vor einem Jahr war ein Betrag von 57'000 Franken gesprochen worden.
Die 2001 gegründete Ballettschule des Theater Basel bietet auf der einen Seite Tanzkurse für Kinder und Erwachsene im Hobbybereich an. Hauptsächlich aber hat sie sich als Berufsschule für Profi-Tänzerinnen und -tänzer einen international beachteten Namen gemacht.