Basler Herbstmesse 2022 nahe an einem Rekordjahr

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, haben über eine Millionen Personen die Basler Herbstmesse 2022 besucht.

Traditionsanlass / Basler Herbstmesse. - Basel Stadt
Traditionsanlass / Basler Herbstmesse. - Basel Stadt - Nau.ch / Werner Rolli

Am 13. November 2022 endete die Basler Herbstmesse 2022, die grösste und älteste Vergnügungsmesse der Schweiz.

«Die Basler Herbstmesse 2022 verzeichnete ein enorm grosses Publikumsaufkommen und kommt nahe an das Rekordjahr 2016 heran», bilanziert Sabine Horvath, Leiterin der Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing Basel-Stadt.

Diese Einschätzung teilen die Organisatoren mit vielen Vertretern der Schaustellerbranche und Marktfahrenden.

Erstmals wieder ohne Einschränkungen

Neben der Attraktivität der Messe hängt der grosse Publikumsandrang auch mit den äusserst guten Wetterverhältnissen zusammen.

Zudem hat die Herbstmesse erstmals wieder ohne Einschränkungen stattfinden können.

Die Organisatoren schätzen, dass in den letzten zwei Wochen weit über eine Million Personen die Herbstmesse besucht haben.

Hääfelimäärt und Handwerkerdörfli sehr beliebt

Erfreulich war insbesondere das Publikumsinteresse an den Traditionen und Brauchtümern der Basler Herbstmesse.

Hierzu gehörten das traditionelle Ein- und Ausläuten der Herbstmesse sowie der Hääfelimäärt und das Handwerkerdörfli auf dem Petersplatz, welches in Zukunft vergrössert werden soll.

Auch zur besonderen Situation in der Hallenmesse, welche im Jahr 2022 in der Halle 1 beim Messeplatz stattfand, ziehen die Messeverantwortlichen ein positives Fazit.

«Aufgrund der Grösse der Halle war insbesondere der Publikumsfluss gut», bilanziert Manuel Staub, Leiter der Fachstelle Messen und Märkte.

Teilnehmer haben sich an die Stromsparmassnahmen gehalten

Aufgrund der Stromspar-Kampagne des Bundes wurden die Teilnehmer der Herbstmesse zu Stromsparmassnahmen wie dem Verzicht auf Leerfahrten und auf nicht betriebsrelevante Lichter und Effekte aufgefordert.

«Die Schausteller haben unseren Appell umgesetzt und tagsüber auf nicht relevante Beleuchtungen verzichtet», resümiert Staub.

Zudem hätten die meisten Schaustellenden ihre Beleuchtungen auf LED umgestellt.

Positiv fällt auch das Fazit zur Nutzung der 13 Abfallentsorgungsstellen aus, welche eine Trennung von PET und Restmüll ermöglichten und vom Publikum rege genutzt wurden.

Auf dem Petersplatz dauert die Herbstmesse noch bis 15. November 2022

Auf dem Petersplatz mit dem Hääfelimäärt dauert die Basler Herbstmesse noch bis Dienstag, 15. November 2022.

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
1 Interaktionen
4 Jahre im Haus

MEHR AUS STADT BASEL

Ajeti
44 Interaktionen
5:1 im Spitzenkampf
FC BAsel
44 Interaktionen
Meisterleistung!
Eurovision Song Contest
9 Interaktionen
Vor dem ESC
laufen bl
Riehen BS