Stadt Basel

Basler Grosser Rat will Massnahmen gegen Altersarmut prüfen lassen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch zwei SP-Vorstösse zur Verminderung der Altersarmut an die Regierung überwiesen.

Bundesrat bekämpft Altersarmut
Altersarmut betrifft immer mehr auch gut ausgebildete Menschen. - Pixabay

Zwei Vorstösse der SP zur Bekämpfung der Altersarmut hat der Basler Grosse Rat am Mittwoch an die Regierung überwiesen. Bei einem Vorstoss ging es um eine Lockerung der Wohnsitzdauer für den Bezug von Beihilfen, beim anderen um die Benachrichtigung von Anspruchsberechtigten zum Bezug von Ergänzungsleistungen.

Es handelte sich in beiden Fällen um Anzüge, die zur Umsetzung anregen und die Regierung nicht buchstabentreu verpflichten.

Der Anzug von SP-Grossrätin Christine Keller für die aktive Benachrichtigung der Anspruchsberechtigten, dass sie Ergänzungsleistungen beziehen können, wurde stillschweigend überwiesen. Es gebe viele Rentnerinnen und Rentner, die zum Teil aus Unwissenheit ihren Anspruch auf Ergänzungsleistungen nicht einfordern würden, begründete sie ihren Vorstoss.

Lockerung der Wohnsitzvoraussetzungen

Von bürgerlicher Seite bestritten wurde hingegen der Anzug der SP-Grossrätin Amina Trevisan. Sie regt in ihrem Vorstoss an, die Wohnsitzvoraussetzungen für den Bezug von Beihilfen für Rentnerinnen und Rentnern zu lockern.

Heute müssen die Betroffenen in den letzten 15 Jahren mindestens zehn Jahre im Kanton gewohnt haben, um Beihilfen beziehen zu können. Der Anzug regt an, diese Frist auf fünf Jahre Wohnsitz in der vergangenen zehn Jahren zu kürzen.

Aber auch dieser Vorstoss wurde mit 58 zu 33 Stimmen bei einer Enthaltung an die Regierung überwiesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
172 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
429 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS STADT BASEL

chefarzt gehalt
5 Interaktionen
Druck wächst
David Degen FC Basel
11 Interaktionen
Gemeinsames Foto
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Basel
Frauen-EM in Basel
In Basel