Stadt Basel

Basler Grosser Rat bewilligt Schutzschirm für Grossveranstaltungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Basler Grosse Rat hat für den vom Bundesrat eingeführten Schutzschirm für Grossveranstaltungen mit über 5000 Personen einen Kantonsbeitrag von 19 Millionen Franken bewilligt. Damit wird ab Juli die Durchführung von grossen Veranstaltungen im Kultur-, Sport und Messebereich erleichtert.

Coronavirus
Wegen der steigenden Zahl von Coronavirus-Fällen hat die Schweiz bis auf Weiteres alle Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen abgesagt. Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa - dpa-infocom GmbH

Der Basler Grosse Rat hat für den vom Bundesrat eingeführten Schutzschirm für Grossveranstaltungen mit über 5000 Personen einen Kantonsbeitrag von 19 Millionen Franken bewilligt. Damit wird ab Juli die Durchführung von grossen Veranstaltungen im Kultur-, Sport und Messebereich erleichtert.

Das Geschäft war im Grossen Rat unbestritten. Die Durchführung von Grossveranstaltungen seien wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Standortattraktivität, so die Sprecherin der SP-Fraktion, die sich als einzige zu Wort meldete. Der Rat stimmte dem Antrag der Regierung und dem Begehren auf Dringlichkeit des Geschäfts mit lediglich einer Gegenstimme zu.

Die Regierung rechnet mit rund 50 Grossveranstaltungen, die im Zeitraum von Juli 2021 bis April 2022 Anrecht auf einen Schutzschirm haben. Knapp die Hälfte davon sind Fussballspiele des FC Basel. Weiter befinden sich 15 Kulturevents, wie das Jugendkulturfestival oder das Festival «Im Fluss» am Rhein, auf der Liste.

Dazu kommen Messen wie die von Juni auf September verschobene Art Basel. Auch Fasnachtsveranstaltungen könnten davon profitieren, sagte Regierungspräsident Beat Jans (SP) auf eine entsprechende Frage aus dem Rat. Allerdings wäre hierfür eine spezifische Organisationsform für den eigentlich unorganisierten Anlass nötig, sagte er - ein Problem, das sich aber lösen lasse.

Mit dem Schutzschirm ist eine Ausfallentschädigung gemeint für den Fall, dass eine Grossveranstaltung wegen der epidemiologischen Lage kurzfristig abgesagt werden muss. Die Veranstalter müssen sich darum bewerben und tragen ihrerseits eine Franchise von 5000 Franken sowie einen Selbstbehalt von 10 Prozent.

Der Schutzschirm für Grossveranstaltungen «mit überkantonaler Bedeutung» ist Ende Mai vom Bundesrat beschlossen worden. Die Kantone müssen für die Hälfte der Kosten aufkommen.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
655 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
310 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS STADT BASEL

David Degen FC Basel
Schauspielerin
Frauen-EM in Basel
In Basel
Gartenbad Bachgraben
9 Interaktionen
Vorbild Pruntrut