Regierung

Baselbieter Regierung beantragt mehr Geld für Innovations-Zentrum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Baselbieter Regierung möchte das Regionalzentrum Muttenz BL des Centre Suisse d’Électrotechnique et Microtechnique (CSEM) für die Jahre 2023 bis 2026 mit 12 Millionen Franken unterstützen. Damit will sie die Staatsbeiträge, die 2019 gekürzt worden waren, wieder auf das ursprüngliche Niveau anheben.

Baselbieter Gesamtregierungsrat
Der Baselbieter Gesamtregierungsrat. - sda - Keystone/Dominique Spirgi

Kernmission des CSEM mit Hauptsitz in Neuenburg sei es, Hochtechnologien für die Industrie durch Technologietransfer nutzbar zu machen und in der Schweiz zu verankern, schreibt die Baselbieter Regierung in einer am Mittwoch veröffentlichten Vorlage an den Landrat. Das Zentrum sei damit ein tragender Pfeiler der kantonalen Innovationsförderungspolitik.

In der aktuellen Leistungsperiode 2019 bis 2022 hatte der Kanton seine Beiträge im Zuge der Sparstrategie zur Sanierung der Kantonsfinanzen um eine Million pro Jahr gekürzt. Das Regionalzentrum habe als Folge davon Personal abbauen müssen.

Um den Unternehmern der Region langfristig Innovationen und Technologiekompetenzen bereitzustellen sowie hochqualifizierte Fachkräfte in der Region zu fördern, beantragt die Regierung nun, eine Erhöhung der Staatsbeiträge auf das Niveau von vor 2019.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Demo in Bern
145 Interaktionen
Bern
kantonsspital baselland
132 Interaktionen
Alle müssen zurück

MEHR REGIERUNG

pzm psychiatriezentrum münsingen ag
1 Interaktionen
Bern
Sébastien Lecornu
Beruhigung
Lecornu
2 Interaktionen
Mitte-Rechts

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
Eishockey
Tram Basel BVB
3 Interaktionen
Im Sommer 2026
Flugzeug Himmel
93 Interaktionen
Basel
1 Interaktionen
Basel