Baselbieter Feuerwehren rückten 2020 rund 3350 Mal aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Baselbieter Feuerwehren haben vergangenes Jahr insgesamt 3349 Einsätze geleistet.

Feuerwehr
Die Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild) - Pixabay

Die Baselbieter Feuerwehren haben vergangenes Jahr insgesamt 3349 Einsätze geleistet. Brände in Dachstöcken, Firmen, Tiefgaragen, ABC-Ereignisse, der Grossbrand in Laufen BL vom Juli und Elementarereignisse hielten die Feuerwehren im 2020 dabei am meisten auf Trab.

Zudem hätten die Einsatzkräfte 102 Menschen aus bedrohlichen Situationen gerettet und 28 Tiere in Sicherheit gebracht, teilte die in Baselland für das Feuerwehrwesen zuständige Gebäudeversicherung am Mittwoch mit. Durch Homeoffice während der Corona-Pandemie sei zudem punktuell eine vorübergehende Verbesserung der Tagesverfügbarkeit der Einsatzkräfte feststellbar gewesen.

859 Mal standen die Baselbieter Feuerwehren wegen Ereignismeldeanlagen im Einsatz, gefolgt 569 diverse Einsätzen und 480 Elementarereignissen. 459 Mal rückten die Einsatzkräfte zudem wegen Brandereignissen, 360 Mal wegen technischen Hilfeleistungen und 286 Mal wegen ABC-Ereignissen (Bereiche atomar, biologisch oder chemisch) aus. Ferner kam es zu 208 Ölwehreinsätzen, 105 Einsätzen im Bereich Dienstleistungen und 23 Personenrettungseinsätzen bei Unfällen.

Im Baselbiet leisten 1962 Männer und 244 Frauen Feuerwehrdienst. Davon arbeiten nur rund 25 Personen vollamtlich. Die überwiegende Mehrheit besteht aus Milizfeuerwehrleuten, wie es weiter in der Mitteilung heisst.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
80 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
229 Interaktionen
«Neustart»

MEHR AUS STADT BASEL

weuro 2025
1 Interaktionen
Viertelfinals fix
Unfall in Basel BS
4 Interaktionen
Auf Schwarzwaldbrücke
fc basel fc winterthur
16 Interaktionen
1:1 gegen Winterthur
migros onlinereports
131 Interaktionen
Kunden verärgert