Stadt Basel

Basel: Verdächtiger Gegenstand im Gesundheitsdepartement

Am Dienstag, 18. Januar, hat ein verdächtiger Gegenstand im Gesundheitsdepartement Basel-Stadt an der Malzgasse einen Einsatz der Berufsfeuerwehr ausgelöst.

unfälle autolenker
Die Kantonspolizei Basel-Stadt musste wegen einem Baum ausrücken, fand den Dieb aber rasch. - Keystone

Gemäss ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt war einer Mitarbeiterin ein Couvert verdächtig vorgekommen. Sie öffnete den Briefumschlag nicht, sondern alarmierte die Ereigniskräfte.

Die Fachleute der IFRB untersuchten den betroffenen Raum und konnten ihn nach den Messarbeiten freigeben. Erste Abklärungen ergaben, dass vom verdächtigen Gegenstand – ein verschlossener Beutel mit grobkörnigem Material – keine Gefährdung ausgeht.

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt eröffnet ein Verfahren unter anderem wegen Schreckung der Bevölkerung. Im Einsatz standen der ABC-Zug der Berufsfeuerwehr Basel, die IFRB mit ihrem Chemiefachberater und ihrer Messgruppe, die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Sanität der Rettung Basel-Stadt.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft , Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
6 Interaktionen
SVP & SGB
Simon Haslimeier
6 Interaktionen
Pyros & Co.

MEHR AUS STADT BASEL

Pascal Messerli
1 Interaktionen
Basel
Münsterplatz
3 Interaktionen
Basel
Fahne ESC live
Spektakel in Basel
Basler Grossratssaal
Grosser Rat