Stadt Basel

Basel: Tempo 30 auf Grenzacherstrasse nun auch am Wochenende

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Für mehr Verkehrssicherheit soll auf der Grenzacherstrasse zwischen Peter-Rot-Strasse und Solitude-Park nun auch am Wochenende von 8 bis 21 Uhr Tempo 30 gelten.

Bernstrasse
Tempo 30 erhöht die allgemeine Sicherheit auf den Quartierstrassen. - Keystone

Wie die Stadt Basel schreibt, soll die Massnahme auch dazu beitragen, die Solitude-Promenade vom Veloverkehr zu entlasten.

Bereits seit 2015 ist auf dem Abschnitt der Grenzacherstrasse jeweils Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr die Geschwindigkeit mittels elektronischen Wechselsignalen auf Tempo 30 beschränkt.

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung wird nun auf das Wochenende ausgedehnt werden. Neu gilt auch am Samstag und Sonntag zwischen 8 und 21 Uhr Tempo 30.

Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für Velofahrende und Zufussgehende in diesem Teilbereich der Grenzacherstrasse zu erhöhen und die Umfahrungsmöglichkeit der Solitude-Promenade zu verbessern.

Nutzungsdruck aufgrund enger Platzverhältnisse hoch

Da die Platzverhältnisse auf der Solitude-Promenade an mehreren Stellen sehr eng sind, ist der Nutzungsdruck durch Zufussgehende und Velofahrende insbesondere an Wochenenden und bei schönem Wetter hoch.

Die Grenzacherstrasse bietet nun bald auch an Wochenenden im Abschnitt Peter Rot-Strasse bis Solitude-Park eine Umfahrungsmöglichkeit, wo die Sicherheit mit der Erweiterung von Tempo 30 erhöht wird.

Die Grenzacherstrasse verfügt heute in beiden Fahrtrichtungen über Radstreifen. Da es sich dabei um eine verkehrsorientierte Strasse handelt, war für die Einführung von Tempo 30 ein Gutachten notwendig.

Die Massnahmen werden am Samstag, 23. November 2024, im Kantonsblatt publiziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8793 (nicht angemeldet)

Gut, dann staut sich der Verkehr noch mehr, wie wär's einfach mal mit Hirn einschalten? Freue mich jetzt schon, wenn am Aeschenplatz kein Tram mehr vom Fleck kommt und der ach so "zuverlässige" ÖV zusammenbricht, weil alle auf den Gleisen, wegen Rückstau vom Wettsteinplatz, feststecken..... bin ich froh, dass ich Basel meiden kann!

Weiterlesen

Zürich Diebe
56 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR AUS STADT BASEL

Besucherzahlen
Fast 100'000 Besucher
international uni basel
5 Interaktionen
Basel
Klybeck Areal Basel
1 Interaktionen
Basel