Stadt Basel

Basel-Stadt öffnet neue temporäre Unterkunft für Asyl-Erstaufnahme

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Wegen der ansteigenden Gesuchszahlen stellt Basel-Stadt mit der unterirdischen Armee-Anlage ein neues Erstaufnahmezentrum zur Verfügung.

asyl
Ein Zimmer einer Asylunterkunft. (Symbolbild) - Keystone

Wegen der ansteigenden Gesuchszahlen stellt Basel-Stadt mit der unterirdischen Armee-Anlage beim Naherholungsgebiet Grün-80 ein neues Erstaufnahmezentrum für Asyl-Suchende zur Verfügung. Gleichzeitig wird die bislang als solches genutzte Zivilschutzanlage an der Bonergasse geschlossen.

Die Zivilschutzanlage in der Nähe des Bundesasylzentrums Bässlergut war vor einem Jahr temporär an den Bund vermietet worden, wie das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt am Montag mitteilte. Der Mietvertrag sei von Beginn weg auf Ende 2023 befristet gewesen.

Weil sich die Lage im Asylbereich aber nach wie vor als gespannt präsentiere, stelle der Kanton nun ab 9. November mit der Armee-Anlage auf dem Grün-80-Gelände neue Erstaufnahmeplätze zur Verfügung, die bei Bedarf besetzt werden könnten. Es handelt sich gemäss Communiqué um 90 Plätze für allein reisende Männer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
78 Interaktionen
«Schock»
Karin Keller-Sutter Donald Trump
4’084 Interaktionen
Im Zoll-Streit

MEHR AUS STADT BASEL

feuerwerk basel
2 Interaktionen
Über dem Basler Rhein
bacanin FC Basel
10 Interaktionen
Fünfjahresvertrag
Blitzkasten
60 Interaktionen
Experte übt Kritik
FC Basel
8 Interaktionen
Wird es Celtic?