Stadt Basel

Basel-Stadt erhält 4000 Ladestationen für Elektroautos

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Grosser Rat hat am Mittwochabend mit grossem Mehr den Regierungsrat damit beauftragt, einen Plan zur Erstellung von 4000 neuen Ladestationen für Elektroautos zu entwickeln. Die Exekutive hatte sich bereit gezeigt, die Forderung zu erfüllen, bat aber um Fristerstreckung.

Elektroauto
Basel-Stadt erhält 4000 Ladestationen für Elektroautos. (Symbolbild) - Keystone

Die Forderung war von der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission (Uvek) als Motion eingebracht worden. Der Grosser Rat folgte seiner Kommission mit 65 gegen 18 Stimmen bei 6 Enthaltungen klar. Lediglich die SVP hatte sich gegen Überweisung ausgesprochen, während die LDP den Auftrag mittels einem weniger verbindlichen Anzug vorgezogen hätte.

Die Regierung muss nun in den nächsten zwei Jahren einen konkreten Plan zur Umsetzung der Forderung vorlegen. Konkret wird es darum gehen, in staatlichen und in privaten öffentlichen Parkhäusern je 1000 neue Ladestationen einzurichten. Über ein Fördermodell soll der Kanton dazu beitragen, dass auf Abstellflächen auf privatem Grund 200 weitere Ladestationen entstehen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
87 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Face-Lift
170 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
Eishockey
Welinvest Basel
Kritik an GV
fc basel
2 Interaktionen
FCB-Magnin vor Winti
Schutzkleidung
13 Interaktionen
Basel