Basel soll sich in Bern für Flüchtlingsaufnahmen einsetzen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung soll sich beim Bund für eine Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland starkmachen. Der Grosse Rat hat der Exekutive einen Vorstoss für eine entsprechende Standesinitiative überwiesen.

Balkanroute
Dieser Flüchtlingszustrom ist nach der Schliessung der Balkanroute und dem EU-Türkei-Flüchtlingspakt grösstenteils gestoppt worden. (Symbolbild) - dpa

Die Regierung hatte sich bereit erklärt, den Vorstoss für die Standesinitiative entgegenzunehmen. Dagegen sprachen sich die Sprecher der bürgerlichen Fraktionen aus. Es sei nicht die Aufgabe der Kantone und der Städte, Asylpolitik zu betreiben. Ausserdem sei die Verteilung der Flüchtlinge aus Griechenland ohnehin eine gesamteuropäische Angelegenheit.

Die Ratslinke betonte auf der anderen Seite, dass es wichtig sei, auf Bundesebene klare Zeichen zu vermitteln. Die Schweiz und der Kanton Basel-Stadt hätten die finanziellen Mittel und die benötigte Infrastruktur, um mehr notleidende Menschen aufzunehmen.

Eine Mehrheit des Grossen Rats sprach sich schliesslich mit einem Verhältnis von 44 gegen 35 Stimmen für eine Überweisung der Forderung nach einer entsprechenden Standesinitiative aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
24 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
403 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR AUS STADT BASEL

basel deutsche fans
3 Interaktionen
WEURO 2025
Pascal Schürpf
6 Interaktionen
Wird TV-Experte