Auf den Basler Kunsteisbahnen geht die Saison 2022/23 zu Ende

Das Sportamt Basel-Stadt blickt auf eine äusserst erfolgreiche Saison auf den beiden Kunsteisbahnen Margarethen und Eglisee zurück. Insgesamt konnten rund 147’000 Besucher registriert werden.
Auch die Anlässe «Gratis uffs Glattyys» anfangs Dezember 2022 sowie die Eis-Discos zwischen November 2022 und Februar 2023 waren mit bis zu 1000 Schlittschuhläufern sehr gut besucht.
Vorbereitung auf die wärmere Jahreszeit
Die Saison geht auf beiden Kunsteisbahnen am 26. Februar 2023 zu Ende.
Auf der Kunsteisbahn Eglisee wurde das kleine Eisfeld bereits am 13. Februar 2023 geschlossen, um erste Vorbereitungen für den Abbau treffen zu können.
Am 27. Februar 2023 beginnen die Arbeiten, um die Anlagen auf die wärmere Jahreszeit vorzubereiten.
Auf der Kunsteisbahn Margarethen wird das Eis abgetaut
Im Eglisee werden die Eisfelder abgetaut und die abgebauten Elemente werden für die nächste Saison eingelagert.
Das Hallenbad bleibt noch bis am 28. April 2023 geöffnet.
Anschliessend wird die Traglufthalle ebenfalls abgebaut, damit die Wasserflächen des Gartenbades wieder rechtzeitig für die Badesaison zur Verfügung stehen.
Auf der Kunsteisbahn Margarethen wird das Eis abgetaut und die Anlage wird für die anstehenden Frühlings- und Sommeranlässe vorbereitet.