Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote in Basel-Stadt gestiegen - in Baselland stabil

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen ist im Januar auch in den beiden Basel leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich in Basel-Stadt von 3,1 auf 3,2 Prozent, derweil sie in Baselland bei 2 Prozent verharrte. Landesweit stieg die Quote von 2,5 auf 2,6 Prozent.

arbeitslosigkeit
Ein Büro der RAV. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Basel-Stadt waren per Ende Januar 3345 Arbeitslose gemeldet. Das sind 92 mehr als im Vormonat, jedoch 217 weniger als vor Jahresfrist. Im Baselbiet wurde mit 3036 Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat eine Zunahme um 11 verzeichnet, im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Rückgang um 45.

Gemäss der am Montag veröffentlichen Statistik des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) wurde in Basel-Stadt bei den Stellensuchenden eine Zunahme um 2 auf 5045 registriert, in Baselland dagegen ein Rückgang um 15 auf 5166. Das Angebot an gemeldeten offenen Stellen stieg in beiden Kanton an - in Basel-Stadt um 374 auf 1687, in Baselland um 42 auf 1278.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
116 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
155 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

3 Interaktionen
Unsicherheit
1 Interaktionen
Im Juni
Fachkräftemangel
5 Interaktionen
Stabil
1 Interaktionen
Positive Entwicklung

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
Testspiel
FC Basel
1 Interaktionen
Einer definitiv
basel tattoo
15 Interaktionen
Tattoo-CEO
Solarenergie
6 Interaktionen
Basel