Vier Badener Museen engagieren sich am Internationalen Museumstag
Wie die Stadt Baden mitteilt, engagieren sich die vier Badener Museen auch am Internationalen Museumstag vom 21. Mai 2023 wieder gemeinsam.

Die Museen sind am 21. Mai 2023 zum Internationalen Museumstag aufgefordert, unter dem Motto «Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden» Einblick in die aktuelle Museumsarbeit zu geben.
Die Badener Museen stecken voller Ideen und entfalten ihr Museums-Engagement gemeinsam.
Seit über zehn Jahren spannen sie für den Museumstag zusammen, nun im dritten Jahr auch im digitalen Raum mit dem partizipativen Universalmuseum «futuramabaden».
In der analogen Welt verbindet der Oldtimerbus die vier Badener Museen und ermöglicht den Besuch aller Häuser an einem Tag.
Im Museum Langmatt sind zwei Ausstellungen aktuell
Das Schweizer Kindermuseum bittet mit der Ausstellung «Tischlein, deck dich» zu Tisch. Die Besucher gestalten ihr Lieblingsessen und degustieren dazu das Essen von morgen.
Im Museum Langmatt sind gleich zwei Ausstellungen aktuell: Silvia Bächli lotet mit ihren «Farbfeldern» die Reduktion in der Kunst aus.
Eric Hattan kombiniert ausgediente Alltagsgegenstände.
In der Galerie wird dem Wohlbefinden nachgespürt und im Atelier werden dreidimensionale Kunstwerke gebastelt.
Ausstellung «Die gute Architektur» im Historischen Museum Baden
Zur Ausstellung «Another Sleepless Night» von Ana Vujic hat sich der Kunstraum Baden in eine grosse Zeichnungs-Installation verwandelt.
In deren Zentrum stehen starke Frauen und heldenhafte Mütter.
Mit Badges, die mit Botschaften oder einem Farbklecks gestaltet werden, entsteht in der Kreativ-Werkstatt Kunst, die Freude in den Alltag bringt.
Und im Historischen Museum Baden erklären Handwerker passend zur Ausstellung «Die gute Architektur», was sie zur nachhaltigen Architektur beitragen und laden die Besuchenden zum Mitmachen ein.
Kurzführungen finden um 11, 14 und 16 Uhr statt
Kurzführungen zu den Ausstellungen finden an allen Standorten um 11, 14 und 16 Uhr statt.
Die Kreativ-Werkstätten für die Kinder sind durchgehend von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Werke, die am Museumstag entstehen, können laufend über einem Social-Stream oder auf Instagram-Account von Futuramabaden bewundert werden.