Stadt Baden: Neue E-Ladestation beim Terrassenbad Baden

Stadt Baden
Stadt Baden

Baden,

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher während ihres Aufenthaltes im Terrassenbad Baden ihr Elektrofahrzeug laden.

Ladestation
Ein Auto an einer E-Ladestation. - dpa/AFP/Archiv

Vor dem Terrassenbad Baden wurde am 19. Mai 2020 eine neue E-Ladestation mit 50 kW Leistung installiert. Der Schnelllader hat wesentlich mehr Leistung als eine herkömmliche Ladestation.

Ein Elektroauto ist somit in zirka 20 Minuten vollgeladen. Ein Badi-Gast kann während seines Aufenthaltes im Terrassenbad Baden etwa 15 Längen schwimmen und sich kurz umziehen.

Selbstverständlich kann man auch einen längeren Aufenthalt in der Badi geniessen. An der Ladesäule besteht die Möglichkeit, sein Elektroauto mit weniger Leistung zu laden.

Somit ist die E-Ladestation für alle Elektrofahrzeuge geeignet. Die Ladesäulen werden mit dem umweltfreundlichen und regional produzierten AQUAE-Strom der Regionalwerke AG Baden betrieben.

Die Stadt ist zuversichtlich, dass in den kommenden Tagen ein Entscheid zur Freibaderöffnung gesetzt wird. Die Anlage und die Crew sind so weit bereit für die Badesaison 2020!

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
40 Interaktionen
6 % des Einkommens
Palästina-Demo Bern
422 Interaktionen
Demonstration in Bern

MEHR AUS BADEN

asyl
3 Interaktionen
3,5 Millionen Franken
Klinik Psychiatrie Windisch
23 Interaktionen
Im Aargau
Polizei
10 Interaktionen
Jobkampf
Lupfig Unfall
10 Interaktionen
Lupfig AG