Notfallbox bei Feuerwehr Fislisbach installiert
Für Krisenfälle hat die Feuerwehr Fislisbach eine Notfallbox eingerichtet. Zusätzlich sichern Pager die Alarmierung bei Ausfall der Kommunikation.

Wie die Gemeinde Fislisbach berichtet, hat die Feuerwehr Fislisbach für Notlagen (zum Beispiel Ausfall der Stromversorgung oder des Mobilfunk-/Telefonnetzes) beim Feuerwehrlokal Bernardastrasse 10 eine «Notfallbox» installiert. Mit dem Auslösen dieses Notalarms wird die Feuerwehr in das Feuerwehrlokal aufgeboten, wo diejenige Person, welche den Notalarm ausgelöst hat, die nötigen Informationen an die erste Einsatzgruppe abgeben kann.
Je nach Ereignis wird über den Einsatz weiterer Feuerwehrangehörigen entschieden. Vor dem Auslösen dieser «Notfallbox» ist immer zuerst der «Notfalltreffpunkt» beim Gemeindehaus oder beim Eingang zur Zivilschutzanlage Leematten III aufzusuchen, wo im Ereignisfall die Feuerwehrangehörigen weitere Auskünfte erteilen.
Zusätzlich wurden 35 Feuerwehrangehörige mit der altbewährten Technik von «Pager» ausgestattet. Fallen die herkömmlichen Kommunikationssysteme aus, kann die Feuerwehr Fislisbach mit diesen Pagern die Verbindungen aufrechterhalten und die Feuerwehreinsätze koordinieren. Die Anschaffung dieses autarken Notfallalarmierungssystems hat 35'000 Franken gekostet.