Wegen der Corona-Pandemie gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen. In der Region Baden sollen «Begegnungsbänke» Leute zu Gesprächen animieren.
Baden
Theaterplatz in Baden. - Nau.ch / jpix.ch
Ad

Im Kampf gegen das Coronavirus werden soziale Kontakte stark eingeschränkt. In diesen für viele einsamen Zeiten haben Katharina Barandun und Yvonne Brogle ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Sie verwandeln mehrere Bänke in der Region Baden durch das Anbringen ihres Logos in «Begegnungsbänke».

Gegenüber dem «Badener Tagblatt» erzählen die Frauen von ihrem Vorhaben, Menschen zusammenzubringen: «Wir möchten sie auffordern, miteinander ins Gespräch zu kommen und einander zuzuhören.»

Das Projekt startet im März – aufgrund der Corona-Situation jedoch ohne Einweihungsevent. Zudem ist eine Flyer-Aktion geplant. Somit soll über Fach- und Integrationsstellen informiert werden, die Hilfe für in Notlagen geratene einsame Menschen anbieten.

Eine «Begegnungsbank» wird auf dem Theaterplatz in Baden entstehen. Auch in Wettingen und Schlieren wird das Projekt realisiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus