

Lockerungen Baden: «Vorfreude ist riesig und Lounges gebucht»

Am 6. Juni dürfen Schweizer Nachtclubs und Diskotheken unter Auflagen wieder Gäste empfangen. Zu den Auflagen des Bundes gehören etwa die Beschränkung der Gästezahl auf 300 Personen und das Sammeln von Daten für Contact Tracing. Zudem müssen die Clubs voraussichtlich um Mitternacht schliessen.
Während sich viele Clubbetreiber an den Auflagen stören, ist im Nordportal Baden die Freude gross.
Begeisterung beim Partyvolk in Baden
«Wir öffnen Anfang Juni wieder unsere Türen und sind bereits mitten in den Vorbereitungen. Die Vorfreude schlägt uns jetzt schon entgegen. Die Lounges etwa sind gebucht», berichtet Maik Strassl von der kailua GmbH, die das Nordportal betreibt.

Es seien vor allem die jungen Partygänger, die bereits Feuer und Flamme seien. «Die älteren brauchen vermutlich noch etwas Zeit», so Strassl.
Lina Button, Jaël, the Pedestrians – im Nordportal Baden geben sich normalerweise bekannte Schweizer Künstler das Mikrofon in die Hand. Wie viele Clubs hatte das Nordportal von März bis Mai hohe Einbussen für abgesagte Konzerte und Events. In der Not verlegte sich ein Teil der Badener Clubs auf das Bierbrauen oder rief ein Crowdfunding ins Leben.
Crowdfunding läuft weiter
Gate54 sammelte bereits erfolgreich 10’000 Franken auf einer Crowdfunding-Plattform. Das Crowdfunding «Future Nordportal» ist aktuell nach 15 Tagen bei rund 9’000 der gewünschten 15'000 Franken.
Da die Clubs nun bald öffnen dürfen, sei ein Scheitern des Crowdfunding zwar nicht das Ende des Clubs, so Maik Strassl. Aber: «Die Unterstützung können wir gut brauchen. Jeder Unterstützer erhält eine Gegenleistung, etwa Getränkegutscheine oder sogar eine Membercard. Wir sind sehr froh, wenn unsere Gäste uns supporten!»
Meinungen