Baden feiert die Eröffnung der Limmatquelle

Stadt Baden
Stadt Baden

Baden,

Die neu gestaltete und sanierte Limmatquelle in Baden wurde am 5. November 2021 mit einer Eröffnungsfeier eingeweiht.

Limmatquelle - Stadt Baden

Am Abend des 5. November 2021 wurde in Baden die Eröffnung der neu gestalteten Limmatquelle gefeiert. Damit rückt das einzigartige Thermalwasservorkommen Badens erneut ins Zentrum des Geschehens in den Bädern. Als einzige im öffentlichen Raum sichtbare und zugängliche Quelle ist sie eine Attraktion und Aufwertung der Begegnungszone, die eine identitätsstiftende Wirkung hat.

Bei einer feierlichen Ansprache begrüssten Werner Eglin und Rainer Blaser Initianten, Gäste und Quelleigentümer. Sie sind überzeugt, dass die Sichtbarmachung der Limmatquelle ein historischer Moment ist. «Mit der Neueröffnung der Bäder lassen wir den Badener Geist aufleben.» – Architekt Christoph Lueber informierte die Anwesenden über die Architektur, die Gestaltung und den Bauablauf.

Im Zuge der Sanierung wurde eine Gesamtaufwertung der Bäder durchgeführt

Die in den 1960-er erneuerte Quellfassung und das zugehörige neue Schutzgebäude waren in die Jahre gekommen und bedurften einer Sanierung. Die Quelleigentümergemeinschaft (Ortsbürgergemeinde Baden 20 Prozent, Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach und Baden 20 Prozent, Limmathof Baden AG 20 Prozent, Starimo 3000 AG 31 Prozent) hat die Gesamtaufwertung der Bäder zum Anlass genommen, der Thermalwasserquelle an prominenter Lage mit einer umfassenden Neugestaltung zu neuem Glanz zu verhelfen.

Die 18 warmen Quellen am Limmatknie erfreuen sich schon seit der Römerzeit grosser Beliebtheit. Das mineralreichste Thermalwasser der Schweiz hat eine Temperatur von rund 47°C, die Schüttmenge beträgt 150 Liter pro Minute.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Camping
78 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Serafe
14 Interaktionen
Serafe konsequenter

MEHR AUS BADEN

Baden-Endingen Vanja Sehic
Handball
strasse frau 42
20 Interaktionen
Fehde in Brugg AG