Mellikon

Mellikon sperrt temporär die Rooswisstrasse wegen Krötenwanderung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zurzibiet,

Wie die Gemeinde Mellikon mitteilt, wird die Rooswisstrasse ab dem 17. Februar 2023 jeweils in der Nacht wegen Amphibienzügen gesperrt.

Eine Kröte auf einer Landstrasse
Eine Kröte auf einer Landstrasse - dpa/AFP/Archiv

Die meisten Erdkröten, Grasfrösche und Bergmolche verbringen ihr Leben im nahen Wald am Tägerbach (auf der anderen Seite der Rooswisstrasse) und wandern Anfang Frühling über Strasse und Bahn zur Laichablage zu den Tümpeln und Weihern im nahen Naturschutzgebiet.

In den ersten nassen und warmen Zugnächten ziehen viele Amphibien gemeinsam über die Strasse.

Der Gemeinderat gibt am 17. Februar 2023 bekannt, dass er beschlossen hat, die Rooswisstrasse zum Schutz der Tiere in den Zugnächten für den Verkehr zu sperren.

Ein zusätzliches Warn-Triopan (Amphibien) wird vor dem Dorfeingang aufgestellt, um auf die Wanderungen von Fröschen und Kröten zu ihren Laichplätzen aufmerksam zu machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS FRICKTAL

nk pajde
2 Interaktionen
Rakitic-Club
AKW Beznau
2 Interaktionen
Weitergang
Obermumpf