Koblenz

Koblenz erinnert an die korrekte Entsorgung von Grünabfall

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zurzibiet,

Wie die Gemeinde Koblenz informiert, darf der Wald nicht als «Komposthaufen» missbraucht werden. Wer Grüngut im Wald entsorgt, macht sich strafbar.

Die Gemeindeverwaltung von Koblenz.
Die Gemeindeverwaltung von Koblenz. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gemeinde Koblenz bittet um korrekte Entsorgung des Grünabfalls.

Der Wald darf nicht als «Komposthaufen» und natürlich auch nicht als «Abfalldeponie» missbraucht werden.

Grün- und Gartenabfälle, Kompost, Rasenschnitt, Obstbaumschnitt, Wurzelstöcke, verregnetes Heu, Schnitzelholz et cetera sind ausserhalb des Waldes fachgerecht zu entsorgen.

Wald wird durch Grüngut-Abfall nachteilig beeinflusst

Wer beispielsweise Rasenschnittgut im Wald deponiert, trägt an dieser Stelle eine grosse Menge organisches Material, im Endeffekt Dünger in den Waldboden ein, wodurch die Lebensbedingungen für Pflanzen und Mikroorganismen verändert werden.

Wer illegal Grün- und andere Abfälle jeglicher Art im Wald entsorgt, beeinflusst den Wald nachteilig und macht sich gemäss Waldgesetz strafbar.

Die Gemeinde bittet das Abfallreglement sowie den Entsorgungskalender der Gemeinde Koblenz zu beachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Wladimir Putin
438 Interaktionen
Endlich Frieden?
sdf
170 Interaktionen
Druck in Gesellschaft

MEHR KOBLENZ

2 Interaktionen
Koblenz AG
Unfall auf A2
Totalschaden

MEHR AUS FRICKTAL

Kantonspolizei Aargau
1 Interaktionen
Obermumpf AG
Döner Möhlin Norovirus Durchfall
209 Interaktionen
Gleich zwei
Döner Kebab Möhlin AG
209 Interaktionen
Aargau