Baar

Zweite Booster-Impfung nun auch in Baar im Kanton Zug möglich

Reisewillige können sich seit Dienstag im Zuger Impfzentrum in Baar für eine zweite Auffrischimpfung gegen Covid-19 anmelden.

Impfstoff Coronavirus
Swissmedic empfiehlt die Booster-Impfung. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Die Impfung kostet 60 Franken und muss direkt vor Ort bezahlt werden. Das Angebot steht Personen ab zwölf Jahren offen, deren erster sogenannter Booster länger als vier Monate her ist, wie die Zuger Gesundheitsdirektion am Dienstag, 21. Juni 2022, mitteilte. Es richtet sich primär an Personen, die für die Einreise in bestimmte Länder ein aktuelles Covid-Zertifikat benötigen.

Der Kanton Zug setzt damit einen Entscheid des Bundesrats um. Dieser hatte vor gut zehn Tagen entschieden, den Zugang zu medizinisch nicht notwendigen Booster-Impfungen zu ermöglichen. Zugleich hatte er festgelegt, dass die Betroffenen solche Impfungen selber bezahlen müssen.

Der Preis entspricht jenem im Nachbarkanton Luzern

Hintergrund ist, dass der zweite Booster weder von der Heilmittelbehörde Swissmedic zugelassen ist noch von der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (Ekif) empfohlen wird.

Empfohlene und zugelassene Impfungen bleiben hingegen weiterhin kostenlos. Das gilt für die Grundimmunisierung mit zwei Dosen ab fünf Jahren und für drei Dosen für über Zwölfjährige. Für Menschen mit stark geschwächtem Immunsystem werden als Grundimmunisierung drei Dosen sowie zwei Booster empfohlen.

Der Preis von 60 Franken entspricht jenem im Nachbarkanton Luzern. Der gleiche Betrag wird für eine zweite Auffrischimpfung etwa auch im Kanton Basel-Stadt fällig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
314 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
29 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR BAAR

In Lausanne
Satus Baar Rhönrad
1 Interaktionen
Turnen
SATUS Baar
Turnen

MEHR AUS ZUG

baar
Oberägeri ZG
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug