Wie die Stadt Arbon berichtet, sorgen am Marktplatz bepflanzte Gefässe für eine einladende Atmosphäre. Die Bepflanzung ist noch in der Wachstumsphase.
Altstadt Arbon.
Altstadt Arbon. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Der Arboner Marktplatz präsentiert sich seit Kurzem (Stand 22. Mai 2024) in neuem Gewand. Ein Podest mit bepflanzten Gefässen sorgt für frisches Grün und ein einladendes Ambiente.

Erst kürzlich sind die jungen Pflanzen aus der «Wohnzimmergärtnerei» des Vereins Arbon Gardening umgezogen.

Die Bepflanzung ist also noch in der Wachstumsphase und braucht etwas Zeit, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und dann so richtig loslegen zu können.

Aktuell zieren Kapuzinerkresse und Ringelblumen die Beete. Radieschen und Rettich wurden ebenfalls ausgesät.

Attraktivitätssteigerung der Altstadt

In den nächsten Tagen gesellen sich Sonnenblumen, Tomaten, Borretsch und eventuell Bohnen sowie weitere Kräuter dazu.

Arbon Gardening pflegt die Beete liebevoll und wird die Pflanzgefässe zusätzlich mit Holzschildern versehen, sodass auch Gartenmuffel erkennen können, was da neuerdings auf dem Marktplatz heranwächst.

Der «neue Marktplatz» mit Begrünung trägt zur Attraktivitätssteigerung der Altstadt bei und ist ein tolles Beispiel für gemeinschaftliches Engagement.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Arbon