Der Bereich Gesellschaft nimmt Fahrt auf
Der städtische Bereich Gesellschaft verfolgt das Ziel, die Lebensbedingungen aller Bevölkerungsgruppen zu verbessern, indem diese aktiviert und Strukturen wo nötig angepasst werden.

In dieser Aufgabe wird er von der neu gebildeten Fachkommission Gesellschaft unterstützt.
Die strategische Neuausrichtung erfolgte 2017: Damals wurde das Konzept der klassischen Kinder- und Jugendarbeit überprüft und an die aktuellen Bedingungen angepasst. Seither ist der Bereich sozialräumlich ausgerichtet – er nimmt die Bevölkerung mit ihren Bedürfnissen und Ressourcen als Ganzes in den Blick.
Eine statt drei Kommissionen
Der letzte Schritt in diesem Strategieprozess folgte im Januar 2019, als der damalige Stadtrat die drei Fachkommissionen für Jugend-, Migrations- und Altersfragen auflöste und an ihrer Stelle die neue Fachkommission Gesellschaft einsetzte. Diese wurde mit Personen besetzt, die allesamt viel Praxis- und Fachwissen in den Bereichen Kinder, Jugendliche, Familie, Migration und Alter mitbringen sowie gut vernetzt sind. Unter der Leitung des ressortverantwortlichen Stadtrates Michael Hohermuth ist es die Aufgabe der Fachkommission, die strategische Ausrichtung des Bereichs beratend zu begleiten.
Projekte und Angebote
Reto Stacher und Noe Rottmann – das Team des Bereichs Gesellschaft – beabsichtigen durch Miteinbezug, Vernetzung und punktueller Förderung innerhalb verschiedener Angebote und Projekte Akzente zu setzen. So wird aktuell beispielsweise eine kinder- und jugendfreundliche Veranstaltungsreihe anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der UNKinderrechtskonvention mit verschiedensten Akteuren lanciert. Ein weiteres Beispiel ist die gelungene Veranstaltung „Weihnachten für alle“, die erstmals Ende 2018 mit zahlreichen Freiwilligen organisiert werden konnte. Alle aktuellen Angebote und Projekte sowie News sind auf www.arbon.ch/gesellschaft sowie auf der neuen Facebook-Seite des Bereichs Gesellschaft (www.facebook.com/StadtArbon.Gesellschaft) zu finden.