Arbon engagiert sich bei meinThurgau
Die Stadt Arbon treibt die Digitalisierung weiter voran: Sie beteiligt sich an der Trägergesellschaft der Internet-Plattform meinThurgau.

An der Internet-Plattform meinThurgau beteiligt sich die Stadt Arbon. Stadtpräsident Dominik Diezi nimmt zudem Einsitz in deren Verwaltungsrat. Gleichzeitig ermöglicht Arbon über meinThurgau der Bevölkerung, sich online an Mitwirkungsprozessen zu beteiligen.
Die Multiservice-Plattform meinThurgau verbindet Unternehmen, Institutionen und öffentliche Hand mit Bevölkerung, Kunden, Partnern und Experten. Die breit abgestützte, nicht gewinnorientierte Trägergesellschaft meinThurgau AG setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Hand zusammen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die digitale Transformation im Kanton Thurgau voranzutreiben.
Breite Mitwirkung ermöglichen
Dazu leistet auch die Stadt Arbon einen Beitrag. Sie ist bestrebt, in der Weiterentwicklung der Plattform eine aktive Rolle einzunehmen. Dies zeigt sich etwa bei der Nutzung von meinThurgau als Plattform für die Online-Mitwirkung der Bevölkerung.
Dieses Projekt wurde vom städtischen Bereich Gesellschaft lanciert. Es verfolgt das Ziel, durch eine möglichst breite Mitwirkung aller Bevölkerungsgruppen – also auch von Kindern, Jugendlichen und Personen ohne Schweizer Pass – bedürfnisorientiertere und nachhaltigere Lösungen zu finden und die Transparenz zu erhöhen.
Die Plattform meinThurgau wird von der Stadt Arbon bereits für Online-Mitwirkungen genutzt. Bis Ende Jahr sollen die entsprechenden Tools weiterentwickelt werden. Die neuen Funktionalitäten stehen über meinThurgau dann auch anderen Städten und Gemeinden sowie weiteren interessierten Akteuren für ihre Mitwirkungsprozesse zur Verfügung.