Feuerwehr

Feuerwehr Speicher und Trogen setzen Zusammenarbeit fort

Gemeinde Speicher
Gemeinde Speicher

Appenzell,

Wie die Gemeinde Speicher mitteilt, sollen in der Vereinbarung ab 1. Januar 2023 die Synergien der beiden Feuerwehren weiter genutzt werden.

Gemeindeverwaltung in Speicher (AR).
Gemeindeverwaltung in Speicher (AR). - Nau.ch / Simone Imhof

Die Feuerschutzkommission Speicher (FSK Speicher) und die Fachgruppe Feuer- und Schadenwehr Trogen (FGFS Trogen) haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe mit Vertretungen aus beiden Kommissionen einberufen.

Sie wurde mit der Aufgabe betraut, die Zukunft und Entwicklung der beiden Kommandos vertieft zu prüfen.

Unter der Leitung von Paul König, Gemeindepräsident Speicher, analysierte die Arbeitsgruppe in sechs Sitzungen diese Themen.

Schlussendlich kam die Arbeitsgruppe zum Schluss, dass künftig noch mehr Synergien genutzt werden können.

Neue Vereinbarung tritt in Januar 2023 in Kraft

Die Vereinbarung aus dem Jahre 2006 soll deshalb um einige Punkte ergänzt werden wie Tagesverfügbarkeit, Ausbildung mit einem Instruktor für beide Feuerwehren, Materialbeschaffung, Entwicklung der Mannschaftsbestände, Harmonisierung der Entschädigungen der beiden Wehren bei Einsätzen und Übungen sowie Dienstdauer.

Die neue Vereinbarung tritt per 1. Januar 2023 in Kraft und ersetzt die bisherige.

Die Zusammenarbeit wird damit weiter gefördert und die Einsatzbereitschaft beider Wehren sichergestellt.

Ob zu einem späteren Zeitpunkt gar eine Fusion geprüft wird, bleibt offen.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
80 Interaktionen
«Schwierig»
Philippe Nell
207 Interaktionen
Schweizer Ex-Diplomat

MEHR FEUERWEHR

Münchenstein
Ramlinsburg
Brand Steckborn
Steckborn TG

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Regenschirm wetter
196 Interaktionen
23 Tage!
Schweizerfahne
72 Interaktionen
Am Fusse des Säntis
9 Interaktionen
Schlechtes Wetter
Handschellen
Herisau AR