Die Aufnahme des Hotels Linde als Kulturobjekt wird unterstützt

Gemeinde Heiden
Gemeinde Heiden

Appenzell,

Der Regierungsrat hat die Unterschutzstellung der Linde genehmigt und das Gebäude als Kulturobjekt aufgenommen.

kultur
Der Nationalrat hat mit der Beratung der Bundes-Kulturbotschaft für die Jahre 2025 bis 2028 begonnen. (Symbolbild) - zVg

Die damalige Projektgruppe Pro Hotel Linde Heiden, welche kurz darauf in eine Stiftung umgewandelt wurde, beantragte bei der Gemeinde Heiden, das Gebäude Hotel Linde Heiden als Kulturobjekt in den kommunalen Schutzzonenplan aufzunehmen. Der Gemeinderat unterstützte den Antrag des designierten Stiftungsrates und leitete die Unterlagen zustimmend an den Kanton Appenzell Ausserrhoden weiter (siehe auch Medienmitteilung vom 3. Juli 2018).

Auch die kantonale Denkmalpflege sowie der Heimatschutz Appenzell Ausserrhoden unterstützen in Ihrer Stellungnahme den Antrag. Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat daraufhin die Aufnahme des Gebäudes Hotel Linde Heiden als Kulturobjekt und die entsprechende Änderung des kantonalen Schutzzonenplans erlassen sowie die öffentliche Auflage im Amtsblatt publiziert. Während der Auflagefrist ging keine Einsprache ein.

Der Regierungsrat hat die Änderung des kantonalen Schutzzonenplans genehmigt und das Gebäude Hotel Linde Heiden als Kulturobjekt aufgenommen. Der Gemeinderat freut sich, dass das historisch wertvolle Gebäude Hotel Linde jetzt ein geschütztes Kulturobjekt ist und für Heiden erhalten bleibt.

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
123 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
127 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Hundwil AR
Hundwil AR
Herisau
Teufen AR
Teufen AR