Appenzellerland

Beschwerde gegen Innerrhoder Energiegesetz-Revision

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Appenzell,

Gegen die im Mai vom Innerrhoder Stimmvolk angenommene Revision des Energiegesetzes ist beim Bundesgericht eine Beschwerde eingereicht worden.

schweizerisches bundesgericht
Das Bundesgericht in Lausanne. - Keystone

Eine Privatperson habe gegen den Beschluss Beschwerde beim Bundesgericht eingereicht, heisst es in der Mitteilung der Innerrhoder Ratskanzlei vom Freitag. Es werde beantragt, die mit der Revision eingeführte Neuregelung sei aufzuheben. Der Kanton ist vom Bundesgericht aufgefordert worden, zur Beschwerde Stellung zu nehmen.

Die Innerrhoder Stimmberechtigten hiessen die Revision des Energiegesetzes am 9. Mai 2021 an der Urne mit einem Ja-Stimmenanteil von fast 70 Prozent gut. Damit kann der Grosse Rat die Voraussetzungen schaffen für den Bau von Windturbinen.

Die Revision war ein Gegenvorschlag der Innerrhoder Standeskommission (Regierung) zur Initiative Pro Windenergie. Die Initiative selber war im Februar 2021 zurückgezogen worden, nachdem der Grosse Rat den Gegenvorschlag zuhanden der Volksabstimmung verabschiedet hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
27 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
34 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Kollision in Lutzenberg
1 Interaktionen
Lutzenberg AR
steinkrebs
Wiederansiedlung
Einbruch
3 Interaktionen
Herisau AR
Selbstunfall in Herisau
3 Interaktionen
Herisau AR