Appenzell

Appenzeller Kantonalbank steigert Gewinn im Halbjahr kräftig

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Appenzell,

Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) hat im ersten Halbjahr 2022 einen kräftigen Anstieg beim Geschäftserfolg verzeichnet.

Kantonalbank
Das Logo Appenzeller Kantonalbank. (Symbolbild) - Keystone

Auch unter dem Strich verblieb der Bank ein deutlich höherer Gewinn. Der Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft – dem mit Abstand wichtigsten Ertragspfeiler der Bank – legte um 5,8 Prozent auf 17,6 Millionen Franken zu, wie die Bank am Freitag, 15. Juli 2022, mitteilte. Einerseits sank Zinsaufwand gegenüber dem Vorjahr, andererseits konnte die APPKB dank der langfristig gestiegenen Zinsen wieder «interessante Zinssätze» auf Kassaobligationen anbieten.

Auch das Handelsgeschäft nahm um 5,1 Prozent auf 0,65 Millionen Franken zu, während das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um 5,4 Prozent auf 3,5 Millionen wuchs.

Insgesamt stieg der Betriebsertrag um 5,8 Prozent auf 22 Millionen, der Geschäftsaufwand erhöhte sich nur um 1,1 Prozent auf 10 Millionen. Zudem waren im Vorjahr grössere Abschreibungen getätigt werden, die nun nicht mehr anfielen. Damit kletterte der Geschäftserfolg um kräftige 20,5 Prozent auf 11,6 Millionen und unterm Strich verblieb ein um 26,1 Prozent höherer Gewinn von 9,7 Millionen Franken.

Bei den Hypothekarforderungen legte die APPKB mit 3,2 Prozent auf 3,18 Milliarden Franken noch etwas stärker zu als im vergangenen Jahr. Gleichzeitig flossen auf der Passivseite neue Kundengelder in Höhe von 52 Millionen zu. Die Bilanzsumme liegt mit 4,15 Milliarden Franken per Mitte Jahr erstmals über der Marke von 4 Milliarden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Switzerland Korea Netflix Iseltwald
10 Interaktionen
Drehkreuz
Ehe
Als Zweitfrau

MEHR APPENZELL

Appenzell
Appenzell AI
Selbstunfall Appenzell
2 Interaktionen
Appenzell AI
Falsche Polizisten
4 Interaktionen
Appenzell AI
Appenzell Unfall
19 Interaktionen
Appenzell

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Weissbad Unfall
2 Interaktionen
Weissbad AI
Zelten Fählensee Fählenalp campieren
10 Interaktionen
«Immer extremer»
Digitalisierung
Ausserrhoden