Thronfolgeweg in Diessenhofen

Auf der Wanderroute zwischen Gottlieben und Diessenhofen präsentieren sich feudale Bänke mit atemberaubendem Ausblick auf den Untersee und Rhein.

Bänkli Gries - gesponsert von Theo Schöttli. - Gemeinde Diessenhofen

Die Region Untersee und Rhein gehört zu den schönsten und geschichtsträchtigsten Landschaften Europas. Kaiser und Päpste prägten diese Gegend und hinterliessen sichtbare Spuren. So einst auch Kaiser Louis Napoléon III, der auf dem Arenenberg grossgezogen wurde.

Wer träumte nicht davon, selbst mal in die Rolle eines Thronfolgers zu schlüpfen? Thurgau Tourismus machts möglich! Entlang des Thronfolgewegs auf 45 Kilometern laden 12 individuell gestaltete Rastmöglichkeiten zum Verweilen und Geniessen ein.

Aufgrund der Länge der gesamten Strecke, wird empfohlen, die Strecke in Etappen zurückzulegen. Dies lässt sich auch mit einer Schifffahrt auf dem Untersee gut kombinieren.

Anhalten, Platz nehmen und geniessen

An den schönsten Aussichtspunkten der jeweiligen Ortschaften, bieten sich die königlichen Sitzmöglichkeiten an, um anzuhalten und einzutauchen in die atemberaubende Umgebung. Jede Gemeinde hat teils unter Mitwirken der Bevölkerung, teils durch Vereine einen oder mehrere individuelle Throne realisiert und lokal produziert.

So thront man beispielsweise in Diessenhofen, direkt am Rheinufer. Oder in Mammern auf der Hochwacht kann man Schaukelthron einfach mal durchhängen und die Seele baumeln lassen.

Sogar lokale Schreiner waren bei der Konzeption und Produktion einzelner Throne dabei. So zum Beispiel die Firma Ilg Holzbau aus Ermatingen. Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten.

Die Thurgauer Künstlerin Veronika Dierauer erschafft und platziert in Steckborn am Weissen Felsen eine wellenförmige Chaiselongue, die nicht nur farblich perfekt mit dem See korrespondiert. Die Auswahl der Rastmöglichkeiten ist äusserst vielfältig und deshalb für Jung und Alt, Kulturliebhaber und Naturfreund die reinste Wanderfreude.

Feudale Erlebnispost

Fotos sind schön, Postkarten sind schöner! Ein guter Grund, an den schönsten Fleckchen auf der Route, einen Marschhalt einzulegen.

Jeder Thron verfügt über einen QR-Code. Anhand dieses Codes kann kostenlos eine Postkarte versendet werden. In diesem Sinne erhalten auserwählte Thronfolger eine kaiserliche Sendung.

Typisch Thurgau eben – diese freundliche Gastlichkeit. Und überhaupt – geteiltes Erlebnis beschert doppelte Freude!

Dank

Die Stadtgemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten, die für die Realisation der Bänkli in Diessenhofen zuständig waren, insbesondere der Tourismus Region Diessenhofen, der Carl&Margrit Roesch Stiftung, Theo Schöttli, der Künstlerin Brigitte Roesch, dem Künstler Erich Milz, dem Gasthaus Schupfen, Erwin Möckli und dem Werkhof Diessenhofen.

Kommentare

Weiterlesen

Bezahlen Handscan
76 Interaktionen
In China Realität
Ehe
150 Interaktionen
Wie Promipaar

MEHR AUS WINTERTHUR

Handschellen
2 Interaktionen
Winterthur ZH
wehra areal wehr
2 Interaktionen
Winterthur ZH
Winterthur
2 Interaktionen
Winterthur