Startschuss für Ausbau der Weinlandautobahn A4
Mit einem feierlichen Spatenstich beginnt der Ausbau der A4. Eine zusätzliche Spur und ein Pannenstreifen sollen Verkehrssicherheit und Kapazität verbessern.

Wie das Bundesamt für Strassen Astra berichtet, geht es in Kürze los mit den Hauptarbeiten zum Ausbau der Weinlandautobahn. Am Montag, 26. Mai 2025, wurden diese mit einem Spatenstich feierlich zelebriert.
Guido Biaggio, Astra-Vizedirektor und Chef Infrastruktur Ost, verwies in seiner Rede auf die Wichtigkeit eines leistungsstarken A4-Abschnitts zwischen Kleinandelfingen und Winterthur Nord und betonte, dass «mit dem geplanten Ausbau – einer zusätzlichen Fahrspur und einem Pannenstreifen pro Richtung – die A4 mehr Kapazität, mehr Flexibilität und vor allem mehr Betriebssicherheit erhält».
In die gleiche Richtung äusserte sich die Zürcher Regierungsrätin und Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh: «Nur je eine Fahrspur, kein Pannenstreifen, Tempo 80 – die Weinlandautobahn ist ihrem Namen nie gerecht geworden. Der Ausbau zur vollwertigen Autobahn wird zu mehr Sicherheit, weniger Ausweichverkehr und zu einem stabileren Verkehrssystem führen.»
Martin Kessler, Baudirektor und diesjähriger Regierungspräsident Schaffhausens hielt in seiner Rede zudem fest: «Es ist höchste Zeit für den Ausbau der A4 zwischen Andelfingen und Winterthur und es ist nach wie vor von grösster Wichtigkeit, den politischen Prozess für die weiteren Ausbauschritte im Raum Schaffhausen weiterzuführen.»
A4-Ausbau startet mit Spatenstich und Besuchszentrum
Im Anschluss wurde ein von Guido Biaggio, den politischen Vertreterinnen und Vertretern der Kantone Zürich und Schaffhausen, der Anrainer-Gemeinden sowie den Projektverantwortlichen unterzeichneter Wimpel von einem Hochseilakrobat hoch über dem Fluss an den Pfeilern der alten Weinlandbrücke angebracht. Er soll ein Glücksbringer für erfolgreiche und unfallfreie Bauarbeiten sein.
Nebst dem Spatenstich wurde auch das in der alten Turmuhrenfabrik eingerichtete Besuchszentrum eingeweiht. Dieses wird ab dem 27. Mai 2025 während der ganzen Bauzeit täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet bleiben und den Besucherinnen und Besuchern weitreichende Einblicke in das Projekt und dessen Hintergründe gewähren.
Der Ausbau der A4 wird den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit im Abschnitt erhöhen. Ein guter Verkehrsfluss auf der Autobahn ist eine wirksame Massnahme gegen Ausweichverkehr.
Dieser Ausweichverkehr wird sich wieder auf die Autobahn verlagern, womit auch die Verkehrssicherheit auf dem nachgelagerten Strassennetz erhöht wird. Zudem stellt der Ausbau die Leistungsfähigkeit der A4 im Abschnitt sicher.