Henggart

Präventionsvortrag zum Thema Telefonbetrug in Henggart

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie die Gemeinde Henggart mitteilt, organisiert sie am 4. Juni 2024 zusammen mit der Kantonspolizei Zürich einen Präventionsvortrag zum Thema Telefonbetrug.

Gemeinde Henggart
Blick auf die Gemeinde Henggart im Zürcher Weinland. (Archivbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gemeinde hat zusammen mit der Kantonspolizei Zürich einen Präventionsvortrag zum Thema Telefonbetrug organisiert, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

Dieser findet am Dienstag, 4. Juni 2024, von 14 bis 15.30 Uhr im Gemeindesaal statt.

«Mir kann so etwas nicht passieren» sei ein Irrglaube

Die Polizei registriert täglich Diebstähle und Betrügereien auf der Strasse, beim Einkaufen und an der Haustüre.

Auch Telefon und Internet sind beliebte Mittel, um den Kontakt herzustellen.

Der grösste Irrglaube in der Bevölkerung unterstützt das Treiben der Straftäter. «Mir kann so etwas nicht passieren» ist leider ein Trugschluss.

Ein erfahrenerer Präventionsfachmann der Kantonspolizei Zürich erklärt den Besuchern in einem Referat, auf was sie achten müssen und wie sie sich schützen können.

Kommentare

User #1776 (nicht angemeldet)

Es gibt sicherlich technische Möglichkeiten (Algorithmen) welche dafür sorgen, dass es nicht ehr so einfach ist eine fremde Telefonnummer zu benutzen. Das heisst, die Provider haben auch eine Verantwortung, vielleicht muss ein Gesetz her, dass die Provider inn die Pflicht nimmt. Die Stimmveranderung und die kriminelle Energie der Banditen lässt sich natürlich dadurch nicht verhindern. Aber Baditen gab es leider von je her.

Weiterlesen

Coop
144 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Wetter Kinder Genf
60 Interaktionen
Schrittweise

MEHR HENGGART

Selbstunfall nach Raserfahrt.
17 Interaktionen
Henggart ZH
Gemeinde

MEHR AUS WINTERTHUR

Stefan Fritschi
1 Interaktionen
Konkurrenz
Albanifest
9 Interaktionen
Winterthur ZH
Winterthur ZH Brand
5 Interaktionen
Winterthur ZH